Home » Mobilfunk » Neuer iPhone-Konkurrent: HTC präsentiert das neue One

19. Februar 2013

Oliver Kleinstück

Neuer iPhone-Konkurrent: HTC präsentiert das neue One

In den letzten Monaten kämpft HTC nicht nur um Marktanteil sondern auch um seine Finanzen. Das Unternehmen entfernt sich immer weiter von der Spitze und überlässt Samsung immer mehr vom Android-Kuchen. Es war also nur einen Frage der Zeit bis sich die Gerüchte bewahrheiten und HTC mit einem neuen Gerät um die Ecke kommt. Vor wenigen Minuten ging die Presse-Konferenz zu Ende, auf der das Unternehmen sein neues Flaggschiff vorstellte: das HTC One.

HTCONESilver_Multi_BIG

Das neue Gerät, das mit einem Aluminium-Gehäuse aufwartet, hat einige interessante Daten zu bieten. Zuerst fällt natürlich das große 4,7-Zoll-LCD-Display auf, das mit einer vollen 1080p-Auflösung und einer Pixel-Dichte von 468 ppi daher kommt. Es soll aus jedem Blickwinkel sehr gut zu erkennen sein. Der Kamera-Sensor ist eine Eigenentwicklung und soll dreimal mehr Licht aufnehmen können, als ein normaler Sensor einer 8-Megapixel-Kamera. Vor allem bei schlechten Lichtbedingungen soll „UltraPixels“ (wie es HTC nennt) also glänzen. Leider reduziert diese Option die Auflösung des Geräts auf vier Megapixel. Auch eine optische Bildstabilisierung ist an Bord.

HTCONESilver_Left_BIGInteressant klingt auch ein weiters Feature, das schon von diversen Kameras bekannt sein dürfte. Das HTC One nimmt vor dem Auslösen der Kamera fünf und danach 15 Fotos auf. Das bedeutet man kann zwischen diesen 20 Aufnahmen die Beste aussuchen oder eine Stop-Motion-Animation erstellen. Mit „HTC BoomSound“ soll das One „das beste Audio-Erlebnis überhaupt auf einem Handy“ mitbringen. Anders gesagt: HTC verbaut zwei Lautsprecher auf der Front des Geräts und liefert natürlich Beats Audio-Untersützung.

Das Gerät verfügt über einen Vier-Kern-Prozessor (1,7 GHz) mit 2 GB RAM. Weitere Spielereien wir LTE, NFC, Bluetooth 4.0 und 802.11ac Wifi sind ebenfalls enthalten. Als Betriebssystem setzt man natürlich auf Android und auf die aktualisierte Benutzeroberfläche Sense 5, die sich vor allem durch den sogenannten „BlinkFeed“ auszeichnet (eine Art Nachrichten-Zentrale).

Das HTC One kommt mit 32 GB in den Farben schwarz und silber. Es wird gegen Ende März weltweit, bei 185 Mobilfunkanbietern (LTE ist nicht bei allen verfügbar) erhältlich sein.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

13 Gedanken zu „Neuer iPhone-Konkurrent: HTC präsentiert das neue One“

  1. Echt gelungenes Design. Neben dem iphone5 und den Xperia Modellen von Sony, das derzeit wohl schönste Smartphone. Und dank Alu wird es zum Glück auch kein Plastikbomber. Hoffentlich jagd HTC Samsung damit gehörig Marktanteile ab.

Die Kommentare sind geschlossen.