Bezugnehmend auf jüngste Spekulationen über eine Unterstützung der 4K-Auflösung im kommenden Apple TV hat sich das Portal Buzzfeed bei Insider-Quellen umgehört. Sollten die vorliegenden Informationen stimmen, so wird die Set-Top-Box nicht, wie erwartet, diese Streaming-Qualität unterstützen.
Als Grund geben die Quellen an, dass es dem Standard schlichtweg an seiner Reife mangelt:
“4K is great, but it’s still in its infancy,” said one source familiar with Apple’s thinking.
Enabling 4K video support in Apple’s first major overhaul of Apple TV in three years might seem like a smart bit of future-proofing […]. But it’s arguably an unnecessary one at this point.
Der Bericht verweist darauf, dass zwar auch Netflix und Youtube beispielsweise schon 4K-Inhalte anbieten, es für die Content-Lieferanten aber sehr teuer ist, die Infrastruktur auszubauen und die entsprechende Bandbreite zu bieten.
Für Nutzer, die schon mit 4K umgehen, ist das – Echtheit vorausgesetzt – natürlich keine gute Nachricht.
36 Gedanken zu „Neuer Apple TV angeblich ohne 4K-Unterstützung“
Die Kommentare sind geschlossen.