Apple Maps | Screenshot WakeUp Media

8. April 2022

Ann-Kristin Stelter

Neue Daten für Apple Maps: Apple schickt Teams mit Rucksäcken durch Köln

Apple plant, seinen Kartendienst Apple Maps auf neue Regionen auszuweiten. Aus diesem Grund wurden nun Teams mit Rucksäcken nach Köln geschickt. Sie sollen neue Daten gewinnen und gleichzeitig auch die bereits existierende Datenlage aktualisieren.

Laut Medienberichten hat Apple insgesamt vier „Apple Maps Image Collection Teams“ auf den Weg geschickt, damit diese durch Köln wandern und neue Daten für Apple Maps erfassen sowie neue Fußrouten erstellen. Dies soll mithilfe von speziellen Rucksäcken geschehen, die von den Teams getragen werden.

In diesen Rucksäcken soll sich wiederum Equipment befinden ähnlich dem, welches Autos nutzen, die durch Städte fahren und Daten sammeln. Darüber hinaus wird angenommen, dass Apple sicher seiner LiDAR-Technologie bedient, um genauere Daten erfassen zu können.

Der Starttermin für die Arbeit der Teams ist der 11. April. Es wird davon ausgegangen, dass deren Tour am 4. Juli dieses Jahres enden wird.

Apple nutzt zusätzlich Autos

Neben den Teams, die zu Fuß die Stadt erkunden, wird Apple auch wieder Autos einsetzen, die im Fahren Daten sammeln. Dabei sollen diese hauptsächlich bereits vorhandene Daten aktualisieren. Gesichtet werden können diese ab dem 22. April.

Auf Apples Webseite kann man sich darüber informieren, wie weit das Unternehmen mit seiner Ausweitung von Apple Maps auf andere Regionen fortgeschritten ist. Zwar ist die dort aufgeführte Liste veraltet, sie zeigt aber dennoch an, welche Regionen als nächstes an der Reihe sind.

4 Gedanken zu „Neue Daten für Apple Maps: Apple schickt Teams mit Rucksäcken durch Köln“

  1. Im letzten Absatz wäre ein link hilfreich, damit jetzt nicht jeder lange die apple website durchsuchen muss. Mögt Ihr diesen bitte noch nachreichen? Dankeschön.

Die Kommentare sind geschlossen.