Home » Apple » Neue Apple-Zahlen: schlechter, aber nicht schlecht

27. April 2016

Marcel Gust

Neue Apple-Zahlen: schlechter, aber nicht schlecht

Gestern Abend verkündete Apple erwartungsgemäß zum ersten Mal seit 2003 schlechtere Quartalszahlen als im Vorjahr. Der Umsatz des Konzerns sank von 58 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nun 50,6 Milliarden Dollar – ein gefundenes Fressen für viele Tageszeitungen und Apple-Gegner. Jedoch sollte man die Zahlen differenziert betrachten.

Apple Quartalszahlen bis Q2/2016 – Umsatz

Apple steht nämlich im Schatten seines eigenen Erfolgs: 2015 hatte der Konzern, beflügelt von den neuen Displaygrößen und Funktionen des iPhone 6 (Plus), ein atemberaubendes Geschäftsjahr hingelegt, an das mit dem iPhone SE nur schwer heranzukommen ist. Ignoriert man das Jahr 2015, steht der Konzern jedoch gar nicht so schlecht da: Im Vergleichsquartal 2014 fiel der Umsatz mit 44 Milliarden Dollar nämlich noch über 22 Prozent geringer aus, als im zweiten Quartal dieses Jahres.

Gemessen am Gewinn (10,5 Milliarden) ist es das zehntbeste Quartal der Konzerngeschichte und auch das drittbeste zweite Quartal, wie die Grafik unten zeigt. Die dafür maßgebliche Zahl verkaufter iPhones liegt mit 51,2 Millionen Geräten sogar 14,6 Prozent höher als im Vergleichsquartal 2014.

Apple Quartalszahlen bis Q2/2016 – Gewinn

Dank der enormen Nutzerzahlen wuchs Apples Service-Sparte im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent. CEO Tim Cook ist mit dieser Entwicklung sehr zufrieden:

„Wir sind mit dem kontinuierlich starken Umsatzwachstum bei den Services sehr zufrieden, dank der unglaublichen Stärke des Apple Ökosystems und unserer wachsenden Basis von über einer Milliarde aktiver Geräte.“

Auch die Sparte der "anderen Produkte", unter die die Apple Watch und der Apple TV fällt, ist um 30 Prozent gestiegen.

Allzu viele Gründe zur Enttäuschung bietet die gestrige Quartalskonferenz also doch nicht. Wer Lust auf mehr interessante Fakten zum aktuellen Quartalsergebnis hat, dem sei der Artikel von sixcolors empfohlen, in dem die Zahlen auseinandergenommen werden.

29 Gedanken zu „Neue Apple-Zahlen: schlechter, aber nicht schlecht“

  1. Ich denke mal, obgleich die Quartalszahlen Werte wiedergeben, von denen ausnahmslos jeder andere Konzern träumen würde, stellt sich eine Art Sättigung des Gewinns ein. Apple vermeldet seit 2003 Zuwächse in Gewinn- und Umsatzzahlen. Dieses Jahr ist das anders. Ich denke, wen es interessiert, der befürchtet, Apple habe 2015 seinen Peak erreicht und von da an geht es bergab, sollte (!) es keine neuen Killer-Features (zb. Apple Car, Watch mit ähnlichem Zuwachs wie das iPhone damals, o.ä.) in Zukunft geben.
    • Was wolltest Du damit sagen? Das ist weder inhaltlich noch grammatikalisch nachvollziehbar. Manchmal wäre eine kurze, prägnante Aussage besser….
    • „Sättigung des Gewinns“? Was soll das sein? Marktsättigung klar kenne ich, aber Sättigung des Gewinns ist mir in meinem bisherigem Studium nicht einmal untergekommen und habe ich so auch noch nicht zuvor gelesen…
      • Ich denke man muss sich nicht einzelne Begriffe raussuchen, sondern sollte zu der Grundaussage Stellung beziehen. Die kann man auch mit diesem merkwürdigen Begriff erkennen. Ich glaube auch das Apple zunehmend unter Druck gerät neue Innovation für das iPhone zu präsentieren, da Konkurrenten mittlerweile sehr gut Schritt halten können und auch Smartphones im höheren Preissegment anbieten. Um den Kunden weiterhin zu überzeugen braucht es neue Funktionen.
  2. Sehr guter Kommentar. Nur durch seine eigenen Rekorde, und vor allem 2015, beschwören jetzt viele mal wieder den Untergang. Ziemlich damlich. Da sieht man mal, dass Rekorde auch negativ sein können ;-)
  3. War mir schon klar dass die ganze Aufregung von manche User nie wieder völlig umsonst gewesen ist. Aber quaken ist einfach, einfacher!
  4. wie bitte??? …aber nicht schlecht??? mal aufwachen, die aktie hat in 12 monaten ein minus von 24,19% hingelegt. was und wo sind die positiven indikatoren auf eine steigerung im hardwarebereich??? keine in sicht, also raus mit den dingern aus dem depot. die goldenen zeiten sind vorbei, endgültig.
    • Jetzt muss Apple endlich wieder zeigen, was sie an Innovationen so im Keller haben. Und auch die aktuelle Preisgestaltung sollte dringend überdacht werden …
    • Wie kann man nur solch einen Quatsch schreiben?!? Nur weil sie jetzt mal ein kleines Tief haben, soll es das jetzt gewesen sein in deinen Augen? Wenn ein Einbruch über 50 % vorhanden wäre was ist zum Glück nicht ist, dann können Sie sich Gedanken machen aber doch nicht bei knapp 25 %. Meine Güte das ist ein müdes Lächeln für Apple nicht mehr und nicht weniger.
      • Aktionäre interessieren sich null dafür, wer was im Vorstand verdient. Die wollen, dass ihre Aktien steigen. Und ein Abfall von 24% ist der Hammer. Wer behauptet, so wie der Träumer weiter oben, dass ein knappes Viertel an Wertverlust nichts ist, der hat den Gong noch nicht gehört. Jetzt heißt es zeigen, was man drauf hat. Die aWatch und das neue iPhone müssen der Hammer werden.
      • Es läuft ja eben nicht, und ruckzuck kann man weg vom Fenster sein. Der Aktienmarkt bestimmt eben (leider auch nach kuriosen Faktoren) den Wert des Unternehmens, da kommt Apple auch nicht dran vorbei. Umgekehrt würdest du wahrscheinlich Luftsprünge vollziehen, wenn die Zahlen anders ausgesehen hätten. Auch Apple kommt in der Realität an. Selbst schuld kann ich nur sagen, denn der Einbruch war lange absehbar. Die Uhr hat mal überhaupt nichts rausgerissen. Ein next big Thing hatte man sich erhofft, Cook hatte bei der Vorstellung der Uhr schon feuchte Träume, und nun? Nix war’s.
    • Nein es geht nicht nur dir so. Manche Leute glauben, dass man jedes Jahr ein neuen Rekord aufstellen muss. Und wenn es nicht geschafft wird, dann sind die goldenen Zeiten gleich vorbei (vermutlich geht die Firma noch pleite). Hater und Trolle gibt es wie Sand am Meer, einfach ignorieren und sie in ihrer Fantasy Welt leben lassen.
  5. Das Zugpferd ist eingebrochen, und genau das ist bedenklich und kann fatale Folgen haben, wenn dem nicht entgegengesteuert wird. Die Watch kann man vergessen. Lasst doch einfach das Schönreden sein.
    • Was ist „eingebrochen „? In welcher Hinsicht? KEIN anderer Handyhersteller machte jemals mehr Gewinn mit seinen Handys… Wenn ich mich recht entsinne macht z. Zt. niemand außer Apple Gewinn mit Handys, selbst Samsung dreht nur noch den € rum, hat aber 2014/15 tatsächlich mal Gewinn gemacht…. Lang/lang ist es her…. Komisch das der Laden noch existiert ? Veränderungen im Absatz sind betriebswirtschaftlich nichts ungewöhnliches und bei der immer noch vorhandenen Rendite ist das nicht existentiell. Auch wenn das die „Experten “ hier anders sehen.
  6. Ich sehe es richtig, dass der Umsatz gestiegen ist im Vergleich zum Vorjahr und der Gewinn um 3mrd niedriger?
  7. Apple müsste bein iPhone7 eben mal klotzen, nicht kleckern (wie sonst immer)! Apple braucht einen echten Hammer, da die anderen Hersteller sonst weit davon ziehen…
  8. hej captain future…das müde lächeln sieht so aus: der grosse einzelinvestor ICAHN geht komplett raus bei apple, gleich minus >3%, p.a. jetzt bei minus 28%. und an die 200 milliarden die apple „gebunkert“ hat kommt der konzern auch nicht dran. dann müssten sie nämlich steuern auf diesen betrag berappen. immer nur billiges geld leihen, wo bleibt da die innovation ?

Die Kommentare sind geschlossen.