In einem neuen Bericht von GforGames wirft das Blatt windig mit einer ganzen Reihe von Technologien um sich, die Apple angeblich aktuell für das neue iPhone 7 im kommenden Jahr testet. Dabei beziehen sich die Kollegen auf taiwanische Einträge in dem Forum Weibo.
Was die Glaubwürdigkeit der Informationen angeht, die gerade in den Medien rauf und runter zitiert werden, sollte also eine gehörige Portion Skepsis mitschwingen.
Apple solle demnach für das iPhone im nächsten Jahr unter anderem Wireless Charging mit einer Aufladematte testen. Auch 3D-Multitouch sei im Gespräch. So könnte man bei Gesten mit zwei Fingern fester auf das Display drücken, um eine andere Aktion auszuführen. Darüber hinaus arbeite Apple an einer Fingerabdrucksensorik unterhalb des Displays, was den Homebutton überflüssig machen würde. Hierzu stehen bereits mehrere Patente bereit. Ebenfalls nicht sehr überraschend: Cupertino soll dem Bericht zufolge auch USB-C sowie Dual-Kameras auf Herz und Nieren testen.
Es ist natürlich unwahrscheinlich, dass es alle Neuerungen in das iPhone schaffen. Einige werden aber bestimmt auf kurze oder lange Sicht Einzug erhalten.
36 Gedanken zu „Nächstes iPhone: Apple soll USB-C, Multi-3D-Touch und mehr testen“
Die Kommentare sind geschlossen.