Home » Apps » Nachrichten mit Selbstzerstörung? Confide macht’s möglich

Nachrichten mit Selbstzerstörung? Confide macht’s möglich

Neu auf dem App Store Markt ist die Applikation Confide, die mit Nachrichten das Gleiche anstellt, wie Snapchat mit Bildern. Nachrichten sind nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar und löschen sich danach selbst.

confide-ios-app

Snapchat war für die Umsetzung von Confide womöglich die grundlegende Idee, da durch seinen Service gesendete Bilder für den Empfänger nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar sind. Nach der abgelaufenen Zeit löschen sich die Bilder selbst. Nach diesem Prinzip funktioniert auch Confide – nur mit Textnachrichten.

Der ein oder andere wird sich nun denken, dass man doch einfach einen Screenshot von der erhaltenen Nachricht machen und sie somit für die Ewigkeit speichern kann. Für diesen Fall hat der Entwickler aber eine sehr clevere Lösung parat. Sie nennen sie „swipe-to-reveal„, was so viel heißt wie „wische um Aufzudecken“. So ist der Empfänger der Nachricht beim Lesen dazu gezwungen seinen Finger unter dem Text mitzubewegen und bekommt nur die Wörter offengelegt, die sich über dem Finger befinden.

Sollte es trotzdem zu einer Screenshot-Auslösung kommen, wird der Sender sofort per Nachricht informiert und kann den Sachverhalt klären. Ebenso bekommt er eine Nachricht sobald der Text vom Handy des Empfängers erfolgreich gelöscht wurde. Die Idee ist klasse – wir sind gespannt wie die App ankommt.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Aaron Baumgärtner
twitter Google app.net mail

15 Kommentare zu dem Artikel "Nachrichten mit Selbstzerstörung? Confide macht’s möglich"

  1. GF 9. Januar 2014 um 13:18 Uhr ·
    Wofür zu gebrauchen? Und wie wollen die herausfinden ob man einen Screenshot macht? Und man hat auch mehr als 2 Finger, sodass man trotzdem einen Screenshot machen kann.
    iLike 0
    • Blabla 9. Januar 2014 um 13:25 Uhr ·
      Kann man herausfinden, weil beim Bildschirmfoto kurz keine Eingabe möglich ist. Dadurch erhält die App, dass Signal, man halte den Display nicht mehr gedrückt
      iLike 0
    • nofx 9. Januar 2014 um 13:35 Uhr ·
      Man hält einfach den Finger unter den Text, 2 andere Drücken den Power- und den Homebutton – voilá.
      iLike 0
    • Bayer^10 9. Januar 2014 um 15:23 Uhr ·
      Da sage ich nur Hash zu. Da werden die Nachrichten ohne den Namen angezeigt, waren also auch mit Screenshot nicht zuzuordnen.
      iLike 0
    • Jason 10. Januar 2014 um 10:57 Uhr ·
      Gebrauchen: für Leute die gerne offener schreiben würden aber sich nicht trauen weil alle immer Screenshots machen und den scheiß verbreiten. #Schnellerzumhöhepunktkommen ;D
      iLike 0
    • Sascha 10. Januar 2014 um 22:54 Uhr ·
      Ich hab das mal ausprobiert. Trotz während dem Screen gehaltenen Finger wird dies als Screen erkannt
      iLike 0
  2. Crappy 9. Januar 2014 um 13:23 Uhr ·
    Ähm, man muss sich anmelden, das Gegenüber muss wohl auch die App haben und Daten werden wahrscheinlich „wie wild“ gesammelt. Toller Tipp!
    iLike 0
    • Benjamin 9. Januar 2014 um 13:46 Uhr ·
      Nutzt du WhatsApp?
      iLike 0
      • Crappy 9. Januar 2014 um 13:59 Uhr ·
        Wer die Pest an Bord hat, muss sich nicht zusätzlich die Cholera dazu holen… Mache schon geraume Zeit Werbung in meinem Bekanntenkreis für Threema, bisher mit mäßigem Erfolg, leider.
        iLike 0
  3. Mac Hollister 9. Januar 2014 um 14:00 Uhr ·
    Soweit ich bislang ersehen konnte, funktioniert des auch nur von App zu App. So auch in den Rezessionen zu lesen. Was das ganze unattraktiv macht, weil sich wohl kaum jedermann jetzt die App zulegen wird. Es klingt ein wenig verwirrend meiner Meinung nach, hier von Nachrichten zu sprechen, da in der Kontaktauswahl irgendwie auch nur Emailadressen zur Auswahl stehen. Ich hab es mal getestet – für „nicht einsatzfähig im Alltag“ befunden, gelöscht und anderen Dingen gewidmet :) Falls jemand andere Erfahrungen damit gemacht hat, gern mal laut geben. Vielleicht hab ich ja auch einfach nur was übersehen.
    iLike 0
  4. Jop 9. Januar 2014 um 15:05 Uhr ·
    guckt euch alle mal die App an: WICKR dasselbe in Super verschlüsselt ohne Telefon Nummer name oder sonstwas… Anonym Nachrichten schreiben welche sich von alleine löschen !
    iLike 0
    • Crappy 9. Januar 2014 um 15:57 Uhr ·
      Und wovon leben diese Appentwickler?
      iLike 0
      • Sattelstrebe 9. Januar 2014 um 20:45 Uhr ·
        Werbung
        iLike 0
  5. d(*_*)b 9. Januar 2014 um 16:23 Uhr ·
    Die ist doch gratis?!
    iLike 0
    • Dek 9. Januar 2014 um 17:44 Uhr ·
      Jup stimmt. War geraten. Dann toll. Gibt sicher paar Leute die das toll finden
      iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.