Home » Betriebssystem » Nachgeprüft: iOS 7.1 und die Batterielaufzeit

14. März 2014

Philipp Tusch

Nachgeprüft: iOS 7.1 und die Batterielaufzeit

Mit dem Update auf iOS 7.1 erhofften sich viele Nutzer eine optimierte Batterielaufzeit für iPhone und iPad. Ein neuer Test von Ars Technica zeigt jetzt aber, dass genau das Gegenteil der Fall ist.

Getestet haben die Kollegen die Akkulaufzeit beim Surfen im WLAN-Netz. Dabei kommt rein statistisch gesehen iOS 7.1 deutlich schlechter weg, als die Geräte unter iOS 7.0.6. Eine besonders starke Ausprägung ist beim ersten iPad mini zu sehen. Der iPod hingegen konnte in Sachen Laufzeit zulegen.

Das sind jedoch nur exemplarische Werte. Viele Anwender berichten von einer besseren Akkulaufzeit nach dem Softwareupdate. Wer dennoch Probleme damit hat, kann mit der Installation einer frischen iOS-Version über iTunes Abhilfe schaffen.

88 Gedanken zu „Nachgeprüft: iOS 7.1 und die Batterielaufzeit“

    • Kann ich dir nur bestätigen. Habe auch ein Iphone5(16gb) Aber ich weiß garnicht was alle über den Akku immer meckern. Ich habe jetzt sogar meine Helligkeit auf 100% und es reicht locker für einen Tag. So habe ich Abends noch 15% und dann kommt es halt ans Ladegerät. Wenn ich mein Handy mal 2 Tage brauch,dann macht man die Helligkeit einfach auf ca 70%. Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit dem Akku und ich verwende mein Iphone sehr oft.
      • Moin, Ich finde ja faszinierend, dass sich einige hier mit einem Tag Akkulaufzeit zufrieden geben!? Wenn ich mein Handy mal an einem Tag intensiver nutze, finde ich das auch ok im Anbetracht der vielseitigen Möglichkeiten. Aber wenn ich morgens mal 20-30 Mintutwn in der Nachrichten-App lese, am Mittag 2-3 Lieder zum runterkommen höre und dann eine Lauf-App am Abend für eine Stunde und das Handy geht beim Laufen schon aus, dann ist was nicht richtig! Und nein, ich habe kein schlechtes Ladeverhalten und das Handy ist nicht mal ein halbes Jahr alt. Mit früheren Handy’s kann man das sicher nicht mehr vergleichen, aber die haben wenigstens eine Woche gehalten…Also heutzutage sollte ein Akku bei durchschnittlicher Handynutzung schon zwei bis zweieinhalb Tage halten…..
      • Dann machst du trotzdem irgendwas falsch. Ich habe wie schon erwähnt die Helligkeit auf 100% und alle Ortungsdienste an. Schreibe mindestens 1 Stunde in Whatsapp, checke Nachrichten, surfe und höre Musik, welche ich auch an den AppleTV streame. Abends um ca 19 Uhr gehe ich ins Training und höre dabei Musik. Wenn ich zurück komme, leg ich mich auf die Couch und habe noch ca 15% akku und schau Fernseh. Dann kann ich im Notfall die Helligkeit noch etwas runterdrehen. Aber es reicht. Ich habe das Problem bei soooo vielen Freunden schon gehört. Ich kanns irgendwie nicht bestätigen. Entlade deinen Akku mal vollkommen! Und beende immer deine Applicationen. Zudem stell ein das dein Bildschirm nach 1 Minute ausgeht wenn du nichts dran machst.
  1. das iphone 5 hat laut angabe der grafik auch eine bessere akkuleistung mit ios 7.1 . also nicht nur der ipod .
  2. iPhone 5 wesentlich bessere Laufzeit, endlich kriege ich mein Handy durch den Tag ohne angst zu bekommen das es mur jeden moment ab nippeln tut :P
  3. iPhone 5 32 GB: Deutliche bessere Akkulaufzeit! Hält nun schon seit vorgestern in der Früh durch, Akku bei 40 %. Allerdings fast nur WLAN und wenig telefoniert.
  4. Hi Leute iPhone5s bei mir ist die Akku Leistung etwas weniger geworden. Letztenendes interessiert es mich aber auch herzlich wenig ob ich nun mein Handy um 21:00Uhr an die Ladung werfe oder um 21:30Uhr Handy funzt prima bin mehr als zu frieden flüssigere Abläufe alles tutti
  5. Da Apple einfach nur die Taktfrequenz der CPU erhöht hat ist klar das alles flüssiger läuft und mehr Akkuleistung braucht. Aber das musste man ja machen um beim Galaxy S5 mithalten zu können. Ist typisch für Apple und davon redet hier natürlich keiner.
  6. also meine akkulaufzeit ist schlechter geworden normal hatte ich mit 7.0.6 ende des Tages noch 40-50% seit 7.1 auch komplett neu aufgesetzt bin ich abends im roten Bereich…
  7. Statistik stimmt irgendwie nicht so ganz. Mit iPhone 5S 32GB hält der Akku etwa 2 Stunden länger, und obwohl ich das iPhone jede Stunde benutze bin ich am Abend ca 23-24 Uhr immer noch bei ca 30% – 40%
  8. Einstellungen mal prüfen, vor allem die Datenschleudern. Bei Mails und Accounts kam beim abrufen der Holiday Calendar hinzu und ist auf dauerabruf. Sonst geringfügig aber spürbar weniger Accu, jedoch gerade noch so vertretbar. Einige Dinge wirken halbherzig umgesetzt obwohl lange Beta war. Bei der Art langer Beta ist das Ergebnis ausreichend aber weder befriedigend noch gut. (Urteil auf Grund 4S, 5C, 5S und iPad mini)
  9. Moin, Ich finde ja faszinierend, dass sich einige hier mit einem Tag Akkulaufzeit zufrieden geben!? Wenn ich mein Handy mal an einem Tag intensiver nutze, finde ich das auch ok im Anbetracht der vielseitigen Möglichkeiten. Aber wenn ich morgens mal 20-30 Minuten in der Nachrichten-App lese, am Mittag 2-3 Lieder zum runterkommen höre und dann eine Lauf-App am Abend für eine Stunde nutze und das Handy geht beim Laufen schon aus, dann ist was nicht richtig! Und nein, ich habe kein schlechtes Ladeverhalten und das Handy ist nicht mal ein halbes Jahr alt. Mit früheren Handy’s kann man das sicher nicht mehr vergleichen, aber die haben wenigstens eine Woche gehalten…Also heutzutage sollte ein Akku bei durchschnittlicher Handynutzung schon zwei bis zweieinhalb Tage halten…..
    • Dass an den Akkulaufzeiten der heutigen Smartphones dringend gearbeitet werden muss (meines Erachtens das dringendste vor allen anderen, teilweise völlig überflüssigen Schnickschnack-Features) steht außer Frage. Momentan ist eben 1 Tag die Grenze bei „normaler“ Nutzung. Wenn ich hier zum teil „gefühlt“ besser oder schlechter lese, wird mir schlecht. Denn in den Eisntellungen kann man ganz genau herausfinden, nach wie viel Benutzungszeit Schluss war. Die Schilderung deines Nutzungsverhaltens klingt zumindets so, dass demnach der Akku am Abend nicht leer sein dürfte. Dennoch wäre die tatsächliche im System ersichtliche Nutzungszeit interessant, sonst wird hier nur spekuliert. Klar ist auch, dass Ortungsdienste sehr viel am Akku ziehen, Musik hören dagegen kaum. Das bisschen Surfen dürfte den Akku auch nicht leer machen. Deshalb poste mal deine tatsächliche Nutzungszeit.
      • Die Nutzungszeit allein ist irrelevant, solange man nicht weiß, was wie lange aktiv war. Ich schau mein iPhone fast nur an. Ein bissl telefonieren, W-LAN für Aktualisierungen. Im Urlaub hält das so locker 3 Tage, wenn nicht ganze vier. Ansonsten sind 1,5 Tage das höchste der Gefühle. Aber Zeit allein sagt gar nix aus.
      • Die Nutzungszeit ist schon wichtig, welches Nutzungsverhalten (das sich in der Regel selten ändert) man hat, weiß man…
  10. Ich habe halt den Akku so behandelt, wie es auf der Appleseite steht: die ersten zehn Mal das Handy bis zum Ausschalten laufen lassen, dann die ganze Nacht ans Netz.
  11. Das ist nicht wahr mein iPhone 5S ist gestern Abend 2 Stunden mit 1% gelaufen und ich war die ganze zeit Internet um whatsapp
    • Ja, die Batterie verhält sich nicht rein linear, wie mir scheint. Im Urlaub hab ich von morgens bis am frühen Abend die vollen 100%, wenn ich nix mache. Aber wenn ich mal auf 98% bin, geht es wieder schneller. Und ab so vielleicht 10% hält der Akku wieder länger. Vor allem ab 5%. Dürfte sich also nicht gleichmäßig entladen oder die Angaben am Display sind eben nicht präzise. Aber unterm Strich weiß ich ja, wie lange ich auskomme.
      • Ich bin ja auch kein Techniker. Ich habe was Anderes gelernt und später studiert. Deshalb zählt für mich, was der Hersteller sagt. Inwiefern bist du Experte auf dem Gebiet?
      • Ich vertraue nie jemandem blind, aber da ich auf dem Gebiet kein Experte bin, muss ich mich auf die Herstellerangaben verlassen. Die Einhaltung dieser sind auch Bedingung für Gewährleistung und ev. Garantie. – Des Weiteren verbreite ich keine Lügen! Wo verbreite ich wissend die Unwahrheit? Wenn ich mit einer Aussag falsch liege, lasse ich mich gerne korrigieren. – Man kann meine Aussage leicht überprüfen. Leider darf man hier ja keine Links veröffentlichen, aber gib bei Google ein: apple neuen akku laden. Da kommst du sehr schnell auf die offizielle Seite von Apple. Es ist bei mir der 2. Link. – Zu behaupten, dass Apple wissentlich die Unwahrheit sagt, ist Verleumdung und Rufschädigung und strafbar, falls du das nicht beweisen kannst. Die lachen eh über dich. – Als ich noch studiert habe, musste man Belege für seine Aussagen erbringen. Wo sind deine? Die Wikipedia allein? Wie viele von denen dort waren speziell für die Entwicklung der Akkus von Apple verantwortlich? – Was macht dich zum Experten? Ein Technikstudium? Eine Lehrausbildung in solch einem Bereich? Wie viele Akkus von Apple hast du schon analysiert? – Ich bin kein Applejünger und manche hier wissen, dass ich kein Problem habe, Apple zu kritisieren, wenn mir was nicht passt. Ich habe nur ein iPhone 5S und einen iPod 7G und bin mit beiden im Großen und Ganzen sehr zu frieden. Aber PC habe ich einen von HP mit Win 7/64 und einen Benq-Bildschirm. Nix Applejünger, tut leid!
  12. Das Design und der stärkere Kontrast bei der Tastatur gefällt mir sehr gut… Allerdings hat das Update bei meinem iphone4 die iMessage Funktion „zerschossen“ so das mein gegenüber jetzt meine emailadresse zu sehen bekommt und nicht mehr meine Tel-Nr Und was da auf Apple s Support Seite angeboten wird , scheint nicht mehr fürs iPhone 4 zu gelten
    • Probier’s mal mit ab- und wieder anmelden im iTunes Store. Funktioniert nicht bei allen, aber bei mir hat’s getan. Wenn das nicht hilft, schalt iMessage ab und wieder an. Das kann auch helfen, muss aber nicht.
      • ..die einfachsten Dinge sind die auf die man als Letztes kommt,lach Vielen Dank für den Tipp..genau das war s …jetzt ist alles wieder ok :-)
  13. Pushbenachrichtigungen, bewegung reduzieren, automatische displayhelligkeut, hintergrundaktualisierung, ortungsdienste und das schliessen der apps im hintergrund (vor allem die, die noch im hintergrund ortungsdienste verwenden, wie z.b. Google-suche)- das alles trägt viel zur höheren akkuleistung bei und man sollte sich zumindest mal ein halbes stündchen mit beschäftigen und seinen ganzen apps nur die rechte und funktionen geben die es braucht. Ihr werdet den unterschied schon merken!
  14. Funktionen, die den Akku stark belasten sollten ausgeschaltet werden. Reduzierung der Bewegungen, Ortungsdienste sowie Systemdienste reduzieren die Akkulaufzeit. MfG!
      • Ja ortungsdienste und parallaxe Effekte machen ja das ganze iPhone aus. Das ist ein Kommunikationsmittel und kein Navi bzw. Hologramm Bild. Ortungsdienste schalte ich auch erst ein wenn ich einen Wegweiser oder ein POI brauche.
  15. Also bei mir läuft immer noch ios 7.0.4 Und der Akku hält einen ganzen Tag und nutze das Handy auf der Arbeit immer als Musik player also locker 5 bis 6 Stunden durchgehent. Und zuhause ankommen hab ich immer noch 50% :).
    • Dan brauchst du dein iPhone immer noch mit ios 7.0.4 mit der Sicherheitslücke ( SSL Bug ) hm da hätte ich schon lange auf 7.0.6 ge’updatet
  16. Ich hatte schon keine 24h nach dem Update auf iOS 7.1 hier kommentiert, dass ich das Gefühl hatte, dass mein Akku schneller leer wird als unter 7.0.6 Dieser Eindruck hat sich bis heute gehalten und bestätigt, sowohl beim iPhone 5 64GB (3/4 Jahr alt), als auch bei meinem iPad 3 64GB. Bei unverändertem Nutzungsverhalten, keinen zusätzlichen Apps gegenüber vorher, und (bisher) unveränderten Einstellungen gegenüber vor dem Update, komme ich seit dem Update im Schnitt auf knapp 20% weniger Gesamtlaufzeit und eine Entladung von rund 10% pro Stunde im WLAN, bei intensiver Internet-Nutzung (ohne Video & Streamingdiensten), und ohne Telefonie. Das erscheint mir zu hoch, und hat mich recht überrascht, zumal es annähernd gleiche Veränderungen bei iPad und iPhone gibt.
  17. Mal eine Frage an Leute die Ahnung haben: wozu stellt man fast alles aus was das iPhone ausmacht, nur damit der Akku länger hält? Sollte da nicht besser mal Apple mehr Initiative zeigen und das iPhone einfach besser machen?
    • Du hat weiter oben ausschließlich bemängelt wenn man Ortung und optische Effekte reduziert. Macht das für dich ein iPhone aus?
      • Fast alles habe ich geschrieben und am besten auch die Helligkeit vom Display reduzieren finde ich sehr interessant. Was macht das iPhone aus? Alles was es kann und darauf will ich nicht verzichten nur weil Apple es nicht schafft ein vernünftiges Smartphone zu basteln!
      • Milestone und schon bist Du wegen Unsachlichkeit Durchgefallen. Btw. Livewallpaper habe ich z.B. auch bei meinem Android Tablet ausgeschaltet, ich brauche keinen verspielten Schnik Schnak. Und Ortung wird auch da erst eingeschaltet wenn ich sie brauche.
      • Kannst du mir erklären wie du dein iPhone ortest wenn es abhanden gekommen ist? Das Live Wallpaper ist nicht der rede wert leider, oder guckst du dir über Stunden dein Homescreen an? Erkläre mir bitte mal wozu man ein iPhone braucht wenn man die ganzen Dinge was ein Smartphone ausmacht nicht an hat? Mal ein Vergleich dazu mit einen KFZ: ich kaufe mir ein Ferrari und fahr nur in einer 30er Zone damit mich alle sehen können wie cool ich bin. Wozu auf die Autobahn, da sieht mich ja keiner :-) und genauso nutzen viele ihr iPhone, so sehe ich das zumindest.
  18. Das neuste iPhone hatt einen ca 1500 mAh Akku drin, leider hatt da auch nicht mehr viel platz drin, beim iPhone 6 könnte das sich ändern, da das neue Gerät ja grösser sein sollte, hoffe das es dan einen über 2000 mAh Akku bekommt.
      • Naja irgendwann muss sich da was tun. Bisher sind die Akkus nicht gleichmäßig mit der Leistung gewachsen. Allein schon bei den herstellerangaben kann bisher kein neueres iPhone mit dem 4er mithalten. Von dem krassen Absturz beim 4S will ich garnicht erst anfangen.
  19. Jeder sagt es anderst. Zb wikipedia „Der Grund hierfür ist, dass bei vollständig entladenem und vollständig geladenem Akku hohe Belastungen für die Elektroden entstehen. Optimalerweise werden bei solchen seicht zyklierten Akkus sowohl die Ladeschlussspannung reduziert als auch die Entladeschlussspannung erhöht. Ebenso erhöhen starke Lade- und Entladeströme die mechanischen und thermischen Belastungen und wirken sich so negativ auf die Zyklenzahl aus.“
  20. iPhone 5 – von iOS6 auf 7.1 upgegradet. Alles ok auch bei der Akkulaufzeiz. So hätte iOS 7 gleich beim Start sein sollen. Bin gespannt wie lange Apple mit Mavericks braucht um eine vernünftige Version auszuliefern. Seit Steve weg ist schinen die mit der SW Qualität grössere Probleme zu haben als vorher.
  21. Unsere iPads halten mit 7.1 definitv länger durch und laufen (noch) flüssiger. Irgendwas wurde wohl auch mit der Touch-Sensibilität gemacht, die ist ebenfalls besser als vorher, – da hakelte es ab und an. Wer Akku sparen will, der sollte anstelle von 5 GHz WLAN auf 2,25 GHz Bereich umschalten – da braucht man nur die Hälfte der Leistung. Das funktioniert natürlich nur dort, wo das 2,25er Band nicht übervoll ist.
  22. Bei meinem iPhone 5S komme ich nach dem Update keinen Tag mehr hin, vorher gerade so und akzeptabel. Hoffentlich wächst die Akku-Kapazität bei der nächsten Generation, ansonsten wechsel ich ins gegnerische Lager. Display-Helligkeit auf Minimum ist auch nicht das Wahre.
  23. BULLSHIT!! Mein iPhone 5s 32GB hält nun viel länger!! komme im durchschnitt auf 7 std benutzung und 1Tag 20 std und paar min standby! vorher waren es gerade mal so 5 std nutzung und 1 tag und 12 std standby oder so. Ich habe auch nur das nötigste an also keine 24 std icloud backup oder jede GPS funktion, denn die ist nur bei siri und karten nur an. Wer 24 std damit spielt braucht sich nicht zu wundern jeden tag aufladen zu müssen. Ich nutze es regelmäßig, meist nur zum telen, whatsapp und surfen.
  24. Nach dem update auf IOS 7.1 war mein iPhone 5S Akku leider 3 Stunden früher leer. Jetzt nach einer kompletten Neu-Installation… läuft er 3 Stunden länger. 3 Stunden länger als wie unter 7.0.6

Die Kommentare sind geschlossen.