22. Februar 2016

Philipp Tusch

MWC 2016: Die bisherigen Neuerscheinungen in bewegten Bildern

Der Mobile World Congress ist traditionell das Jahreshighlight für alle großen Technik-Hersteller außer Apple. Über Samsungs Neuvorstellung haben wir euch gestern ja bereits informiert. Aber auch LG hat sein neustes Flaggschiff enthüllt – das LG G5.

Neben Handys standen beim gestrigen Vorstellungstag aber auf Zubehör-Artikel auf der Liste. So hat Samsung mit der Gear 360 eine Rundum-Kamera gestartet, die auch Live-Zugriff über das hauseigene VR-Headset gestattet. HTC hat auch nochmal kurz seine Vive thematisiert und den Preis verraten: 800 Dollar. Heute wird erwartet, dass sich auch Sony auf Gadgets spezialisiert.

Wir haben unten für euch eine Reihe von Videos eingebunden, damit ihr einen Eindruck über die bisherigen Neuigkeiten bekommt.

Samsung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

LG

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

HTC

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

24 Gedanken zu „MWC 2016: Die bisherigen Neuerscheinungen in bewegten Bildern“

    • Na dann überleg mal ein bißchen! Bisher steckt 3D Touch noch in den Kinderschuhen. Viele 6s Besitzer nutzen dieses Feature wenig bis gar nicht. Ich übrigens auch nicht, denn ich! persönlich sehe da keinen Vorteil. Das mag sich ändern, und solange braucht’s man nicht so wirklich. Jetzt darf man wieder auf die Kommentare der Applejünger gespannt sein. Die werden wie immer Samsung niedermachen. Genauso wenn Samsung 3D Touch implementiert hätte. COPYCAT, blablabla… Mir gefällt das neue S7 in weiten Teilen wirklich gelungen. Allein Android würde mich von einem Kauf abhalten. Zumal ich das iPhone 6s benutze. Schon seit 2007. Nenne allein über 1000 Apps mein „eigen“. Wofür ich viel Geld investiert habe.
    • Mark ? 3d ist sehr wohl nützlich, ich benutze es bei insta und am meisten nutze ich peek and pop ;) damit alles schneller geht
  1. Ich verstehe einfach nicht, wie man sich für dieses viele Geld ein Produkt zulegt, welches mit Android läuft. Da mag das Gerät noch so gut sein, aber das Betriebssystem ist doch wirklich eine chronische Krankheit.

Die Kommentare sind geschlossen.