Spotify, der derzeit führende Musikstreaming-Anbieter mit Bezahlabo, hat in der Nacht neue Zahlen zu seiner Nutzerschaft veröffentlicht. Demnach besitzt der Dienst bereits 40 Millionen Premium-Kunden. Die interessantere Erkenntnis aber ist: Spotify wächst damit absolut gesehen noch immer schneller als Apple Music.
Während Apples Musik-Service dieser Tage rund 17 Millionen Abonnenten vereinen kann und damit im Vergleich zum April nur rund vier Millionen Kunden dazubekommen hat, liegt die Differenz bei Spotify in diesem Zeitraum bei etwa 10 Millionen (bezogen auf Zahlen vom März). Spotify verzeichnet dadurch ein wesentlich größeres Wachstum, wenn es um die wichtigen Premium-Kunden geht.
Woran liegt das? Das kann man nicht genau sagen. Spotify lockt neue Kunden immer mal wieder mit guten Rabatten und führt derzeit auch eine große Werbekampagne auf Facebook. Apple hingegen lässt den Preis seines Dienstes stets gleich. Bei der Telekom kann man seit einigen Tagen lediglich die Testphase für Apple Music von drei auf sechs Monate verlängern.
Apple dementiert Tidal-Übernahme
Derweil hat sich Apple auch zu den aufkommenden Gerüchten geäußert, eine Übernahme von Tidal zu planen. Von Apples starkem Interesse an dem vom Rapper Jay Z organisierten Streaming-Dienst hatte Anfang Juli das WSJ berichtet. Dies dementierte Apple-Musik-Chef Jimmy Iovine nun aber in einem Interview mit Buzzfeed.
“We’re really running our own race,” Iovine said. “We’re not looking to acquire any streaming services.”
Apple ist überzeugt, dass Apple Music in der jetzigen Form überzeugend genug ist, dass es ohne eine Übernahme wachsen kann. Dabei wäre Tidal ziemlich interessant gewesen: Das Besondere an dem Dienst ist, dass er von Künstlern organisiert wird. Hinter Tidal steckt nicht nur Rapper Jay Z, sondern auch Sänger wie Kanye West, Beyonce, Chris Martin und Jack White. Apple hätte damit ein enormes Exklusiv-Angebot erhalten.
18 Gedanken zu „Musikstreaming: Spotify wächst schnell, Apple dementiert Tidal-Gerücht“
Die Kommentare sind geschlossen.