Am Anfang lief das Gerät noch so flüssig und unglaublich schnell. Doch mit der Zeit wird der PC/Mac, das iPhone oder iPad immer langsamer. Wir sagen warum und was man dagegen tun kann.
Der Punkt ist, dass das Gerät nach dem Kauf beim Start ziemlich schnell ist und komplett rund läuft. An diese Leistung kommt es in der anschließenden Zeit nicht mehr heran. Manchmal dauert es Jahre, teilweise sogar schon Monate, bis man die ersten Ruckler und Verlangsamungen spürt.
Grundsätzlich liegt das an dem Nutzer-Verhalten, weiß auch Experte Whitson Gordon:
In der Theorie, wenn Sie eine saubere Installation durchführen und nie auch nur eine Ihrer Software aktualisieren, wäre alles auch im vierten Jahr so schnell, wie am ersten Tag. Aber das ist nicht gerade eine machbare oder sichere Möglichkeit […].
Heißt anders gesagt: Wir installieren ständig Programme auf dem Mac, PC, iPhone oder iPad, die das Gerät verlangsamen und teilweise auch den Start beeinträchtigen. Auch reine Updates einer Software verbrauchen immer mehr Speicherplatz, womit wir beim nächsten Punkt sind. Sowohl der Speicherplatz als auch der RAM wirken sich negativ auf den Speed aus. Hat man zum Beispiel zu wenig Arbeitsspeicher, so nimmt sich der Computer RAM von anderen Prozessen – bildlich gesagt.
Eine Lösung wäre also, sich von vornherein mehr Arbeitsspeicher zuzulegen. Auch der normale Speicher sollte bestenfalls auf SSD umgestellt werden. Apple hat mit Fusion Drive eine ideale Möglichkeit – alle Infos dazu hier.
Andere Lösungsansätze wären zum Beispiel ausmisten von unnützen Programmen und/oder Apps. Für den Mac hilft der OmniDiskSweeper gerne. Außerdem sollte man regelmäßig Cache und Browser History in Safari oder anderen Browsern löschen – auch da sammeln sich viele Daten an. Papierkorb leeren nicht zu vergessen. Auf iPhone und iPad hat man nicht allzu viele Möglichkeiten. Ob das Ausleeren der Multitaskingbar hilft, ist weiterhin strittig.
[Bild: Zurijeta, Shutterstock]
13 Gedanken zu „Moment mal: Warum werden Mac/PC, iPhone und iPad eigentlich langsamer?“
Die Kommentare sind geschlossen.