Die Vermutung vom Juni, Nokia würde künftig zu "Nokia by Microsoft" firmieren, stellt sich als falsch heraus und kann getrost vergessen werden. Die Zukunft heißt "Microsoft Lumia", wie die Redmonder nun gegenüber TheVerge kundtun.
Damit lässt Microsoft die Marke Nokia nahezu komplett aus der Verbraucherelektronik verschwinden. In Frankreich hat das Rebranding bereits begonnen, dort heißen die Social-Media-Kanäle schon "Microsoft Lumia". Andere Länder sollen in den kommenden Wochen folgen, heißt es.
Abzuwarten bleibt, wie der Tech-Gigant die neue Marke auf den kommenden Lumia-Handys darstellt. Gerüchten zufolge sollen die Smartphones, um Verwirrung auszuschließen, nur noch als "Lumia" vermarktet werden. Ohne einen Hersteller-Namen.
Der finnische Konzern Nokia selber existiert zwar noch in Form von den Here-Karten, ist aber ansonsten nur noch im B2B-Bereich tätig. Und die Karten sind als eine eigene Firma zu sehen, in der die Gründermarke kaum eine Rolle spielt.
29 Gedanken zu „„Microsoft Lumia“: Microsoft lässt Nokia verschwinden“
Die Kommentare sind geschlossen.