Home » Apps » „Man braucht keine Buttons in einem iPhone-Spiel“

10. Januar 2014

Philipp Tusch

„Man braucht keine Buttons in einem iPhone-Spiel“

Ben Kuchera von Polygon spricht uns aus dem Herzen. In seinem Bericht "Adding physical buttons to the iPhone solves a problem that doesn’t exist" thematisiert der erfahrene Spieletester den aktuellen Trend Richtung GamingController für iOS und steht der Frage, ob diese nötig wären, etwas kritisch gegenüber.

Von Draw Something bis hin zu Angry Birds, Fruit Ninja und Cut the Rope – die größten Titel im Mobile-Gaming Bereich sind so bekannt, weil sie den Touchscreen auf neuartige Art und Weise nutzen. Das Fehlen einer physischen Tasten ist noch lange kein Hindernis für das Spiel. Es ist gar eine Bereicherung, die Entwickler mit den Jahren zu ihrem Vorteil
umgepolt haben.

Kurzum: Touchscreen-Spiele sind ihre eigene Welt und können aufgrund der Steuerung nicht mit einem Game-Controller mit Tasten und Steuerknüppel aufgereichert werden. Auch wir erwärmen uns immer gerne an Spielideen, die mit einer Touchscreen-optimierten Steuerung im App Store zu einem Aushängeschild avancieren.

Hier daher eine kleine Auswahl einiger unserer Favoriten aus dem App-Laden. Spiele, die aufgrund ihrer Steuerung nicht mit einem einfachen Game-Controller genutzt werden können und nur auf dem Touchscreen ihr wahres Spielvergnügen entfalten. Wenn ihr Ergänzungen habt, in den Kommentaren ist Platz dafür.

Fruit Ninja (iPhone und iPad) – Video

‎Fruit Ninja Classic
‎Fruit Ninja Classic
Entwickler: Halfbrick Studios
Preis: Kostenlos+

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Naught 2 (Universal) – Video

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Draw Wars (Universal) – Video

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Tiny Wings (iPhone und iPad) – Video

‎Tiny Wings
‎Tiny Wings
Entwickler: Andreas Illiger
Preis: 2,99 €+

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Plump (Universal) – Video

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Darklings (Universal) – Video

‎Darklings
‎Darklings
Entwickler: MildMania
Preis: 0,99 €+

Fist of Awesome (Universal) – Video

‎FIST OF AWESOME
‎FIST OF AWESOME
Entwickler: I FIGHT BEARS LTD
Preis: Kostenlos

The Cave (Universal) – Video

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Infinity Blade III (Universal) – Video

Infinity Blade III
Infinity Blade III
Entwickler: Epic Games
Preis: 7,99 €+

Ridiculous Fishing (Universal) – Video

Smash Cops (Universal) – Video

‎Smash Cops
‎Smash Cops
Entwickler: Hutch Games Ltd
Preis: 5,99 €+

19 Gedanken zu „„Man braucht keine Buttons in einem iPhone-Spiel““

  1. Tilt to live 1&2, The impossible Game, die Spore Reihe, die BiiBall Reihe, SimCity, iDracula, TapDefense, RunKeeper, Civilizatiotion Revolutions, die Tap Tap Revenge Reihe, Madden NFL 10&11&12, Death Worm, die Metal Storm Reihe, die geo Defense Reihe, und die Lux Reihe etc. etc.
  2. Tilt to live 1&2, The impossible Game, die Spore Reihe, die BiiBall Reihe, SimCity, iDracula, TapDefense, RunKeeper, Civilizatiotion Revolutions, die Tap Tap Revenge Reihe, Madden NFL 10&11&12, Death Worm, die Metal Storm Reihe, die geo Defense Reihe, und die Lux Reihe etc. etc.
  3. Es gibt zwar viele spiele wo man keinen Controller braucht, mindestens genauso viele gibt es aber mittlerweile auch im App Store, wo die Touch Störung alleine nicht mehr ausreicht und ein Controller vieles einfacher macht.
  4. Meiner Meinung nach hat alles seine Vor-und Nachteile. Diese Spiele sind besser mit Touch-Steuerung, jene aber besser mit einem Kontroller zu steuern.
  5. Frage: wenn man ein spiel fürs iphone kauft, ist das spiel dann auch auf dem ipad gekauft oder muss die hd version nochmal auf dem ipad gekauft werden?
    • Ja, das Spiel ist unter bestimmten Bedingungen auf dem iPad. Ist es eine universale App, so kannst du sie alle auf einem Gerät haben mit nur einem Kauf. Ist dir App nicht universal, kannst du nur genau die gleiche App runterladen. Auf dem iPad sicher blöd, da man eine iPhone App runterladen muss. Auf dem iPhone noch blöder, da es iPad Apps erst gar nicht für iPhones gibt.

Die Kommentare sind geschlossen.