Smartwatches gab es bereits vor der ersten Apple Watch, waren damals aber nur ein Gadget für Nerds. Der damals bekannteste Hersteller dürfte Pebble gewesen sein. Die Marke bot schon damals dank des E-Ink-Displays Akkulaufzeiten an, von denen die Apple Watch nur träumen kann. Wie dem auch sei, die Marke kehrt zurück und hat nun auch verkündet, wie das höherwertige Modell aussehen wird.
Das ist die Pebble Time 2
Das Ende von Pebble war aufgrund der Übernahme durch Fitbit etwas unrühmlich, doch nun liegen die Markenrechte und damaligen Patente wieder beim Gründer Eric Migicovsky. Dementsprechend wird die Pebble nun neu aufgelegt, Apfelpage berichtete. Nun hat Pebble auch verkündet, wie das Design der höherwertigen Pebble Time 2 aussehen wird. Laut den Aussagen von Migicovsky ist die Pebble Time 2 genau das Modell, welches er damals anbieten wollte. Zum Einsatz kommt ein 1,5″ großes E-Ink-Display mit 64 Farben, bedienen lässt sich die Uhr über Touch und die drei Tasten an der Seite.
Die Uhr soll zudem nach IP54 zertifiziert sein, die letzten Tests laufen diesbezüglich. An Bord ist zudem ein Pulssensor, ein weiteres Mikrofon und ein integrierter Kompasssensor. Die Rückseite lässt sich für eine bessere Wartung abnehmen. Die Akkulaufzeit soll bei 30 Tagen liegen, die für ersten Pebbles konzipierten Watchfaces sollen sich auch auf den neuen Modellen nutzen lassen. Dafür braucht es die neue App, die sich derzeit in der Testphase befindet. Das bedeutet auch, dass die neue App die alten Modelle (der Autor dieser Zeilen hat noch eine Pebble Steel) unterstützt.
Preise und Verfügbarkeit
Die Apple Watch braucht definitiv mehr Konkurrenz, Cupertino ist hier doch etwas bequem geworden. Ob die Pebble Time 2 dies werden kann, bleibt abzuwarten. Die größte Hürde stellt nämlich die UVP dar, die bei 225 US-Dollar liegen wird. Da die Uhr aus Asien direkt improtiert wird, müssen Interessenten in Deutschland noch zusätzliche Einfuhrgebühren veranschlagen. Wer eine Pebble 2 Duo orderte, kann seine Vorbestellung übrigens in eine Pebble Time 2 umwandeln, ohne seinen Platz in der Warteschlange zu verlieren.