SwiftKey ist eine sehr beliebte Android-Tastatur, die es seit der Möglichkeit für Drittanbieter mit iOS 8 auch auf dem iPhone gibt. Das Keyboard zeichnet sich nicht nur durch seine Bedienung aus, sondern insbesondere durch die überraschend guten Wortvorschläge oberhalb der Tasten, die SwiftKey auf Basis der Nutzergewohnheiten und Schreibweisen anzeigt.
Das weiß auch Microsoft zu schätzen und hat sich das Tool jetzt geschnappt. Kaufpreis der Übernahme laut der Financial Times: 250 Millionen US-Dollar.
Microsoft wird wohl insbesondere an dem intelligenten System sowie den Bastlern dahinter Interesse haben. Das Know-How könnte gut zur Entwicklung eigener Produkte, wie etwa Cortana beitragen.
Bisher nutzen über 300 Millionen Leute systemübergreifenden die Tastatur. Es ist unklar, ob die Redmonder SwiftKey einstellen werden oder nicht.
16 Gedanken zu „Künstliche Intelligenz: Microsoft schluckt Keyboard-Tool SwiftKey“
Die Kommentare sind geschlossen.