Home » Sonstiges » Kritischer Lesetipp: Deutschland und digitale Startups

23. Mai 2017

Philipp Tusch

Kritischer Lesetipp: Deutschland und digitale Startups

Shortnews: Ein Interview, das polarisiert, hat der deutsche Investor Frank Thelen abgegeben. Einige werden ihn sicher aus der VOX-Gründershow „Höhle der Löwen“ kennen – er investierte unter anderem in MyTaxi, Outbank, Wunderlist, Lilium und Scanbot.

In einem Interview mit WIRED hat der 41-Jährige seine Prognose für die deutsche Startup-Landschaft in der Digitalbranche abgegeben und sieht Schwarz gegen die Konkurrenz aus dem Silicon Valley.

Dabei geht es nicht nur um die Autobranche, die von Tesla, Google und Apple angegriffen werden wird. Sondern auch um Big Data und die Mentalität der Manager und Gründer hierzulande.

Ich weiß noch, wie ich beim Nokia-Chef saß, wenige Tage nach Vorstellung des ersten iPhone, und der Mann mir lachend ins Gesicht sagte: ‚Du glaubst doch nicht, dass Apple Telefone bauen kann!‘ Da steckt auch die Krux für alle Manager drin, die heute noch stabile Gewinne machen mit ihren Produkten: Als solcher darfst du nicht abwarten, bis ein grundlegend anderes Produkt die Regeln deines Geschäfts ändert.

Thelen führt seine Ideen an konkreten Beispielen aus der Tech-Branche aus, geht auf Amazons Haltung ein und erklärt einige Anekdoten von MyTaxi & Co. Für den Nachmittag genau der richtige Lesestoff.

10 Gedanken zu „Kritischer Lesetipp: Deutschland und digitale Startups“

  1. 1. „Lesetip“ enthält nur ein einziges p. 2. Mal sehen, für wen am Ende schwarz zu sehen ist – Produkte von Tesla, Google & Co. haben bei Kunden wie mir nichts verloren – weder heute, noch morgen.

Die Kommentare sind geschlossen.