Home » Videos » Kristallklar und fest: Video demonstriert Saphir-Display eindrucksvoll

5. Februar 2014

Robert Tusch

Kristallklar und fest: Video demonstriert Saphir-Display eindrucksvoll

Für das iPhone 6 oder die iWatch plant Apple offenbar den Einsatz von Saphir-Glas. Dieses würde das derzeit verwendete Gorilla-Glas ersetzen. Der große Vorteil: Der Stoff ist extrem robust und kratzfest.

Im März 2013 berichteten wir schon einmal über die Eigenschaften des festen Kristalls. Im Alltag kann das Saphire-Display kaum zerkratzen und überzeugt auch durch seine hohe Lichtdurchlässigkeit, was zu weniger Spiegelungen auf dem Bildschirm führen dürfte. Bisher verwendet Apple den Stoff im Home-Button des iPhone 5s und in der Kamera-Linse aller iOS-Geräte. Ein Video demonstriert nun eindrucksvoll, dass selbst ein Betonblock keine ewigen Spuren auf der Oberfläche hinterlässt. Ein Umstand, der sicherlich viele User glücklich machen wird:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[via 9to5mac]

10 Gedanken zu „Kristallklar und fest: Video demonstriert Saphir-Display eindrucksvoll“

  1. Uiuiuu ganz schön feste. Das erstaunt mich jetzt. Dann hätte ich wenigstens keine Angst, wenn ich das iPhone mit dem Display nach unten hinlege
  2. Saphirglas ist echt genial…hatte auch schon ein paar schreck Momente mit meinen Uhren und Stein(en)…jedes andere „normale“ Glas wäre unbrauchbar geworden…
  3. Wenn Apple mit Saphir liebäugelt, dann weniger für das iPhone 6, sondern eher für die iWatch. Bei hochwertigen Uhren ist es ein gängiges Material. Saphir als Displaymaterial für ein iPhone würde dann doch den finanziellen Rahmen sprengen.

Die Kommentare sind geschlossen.