LG Logo

12. Oktober 2017

Roman van Genabith

Kreise: LG soll biegsames Display für Apple entwickeln

Kommen biegsame iPhone-Displays? Apple soll in wenigen Jahren erste Panels von LG beziehen, Skepsis ist jedoch nicht unangebracht.

Smartphonedisplays zum zusammenfalten sind in der Branche mindestens ebenso eine ewige Legende wie das Modulare Smartphone. Beide Konzepte haben etwas gemeinsam: Bis dato fehlende Realisierung. Während es dem Modulsmartphone teils an der Lobby, teils an Entschlossenheit mangelte, ist es beim faltbaren Display wohl eher die schlichte Machbarkeit, an der es scheitert. Das hindert Branchenbeobachter jedoch nicht daran dem biegsamen Smartphone immer wieder das Wort zu reden, so auch nun wieder: LG soll die Entwicklung solcher Bildschirme im Auftrag eines Kunden, bei dem es sich um Apple handeln könnte, begonnen haben, berichten südkoreanische Quellen. Während LG Display am faltbaren Bildschirm forscht, soll sich LG Innotek um flexible, druckbare Platinen kümmern, immerhin, dieser Teilbereich wird tatsächlich schon länger von diversen Akteuren mit gewissen Fortschritten beforscht. Erste Panels sollen dem Bericht nach frühestens 2020 ausgestoßen werden, spätestens hier wird es ambitioniert, wenn man bedenkt, dass LG Display auch erst 2019 in der Lage sein soll OLED-Bildschirme an Apple zu liefern. Bislang muss Cupertino seine OLED-Displays hauptsächlich von Samsung beziehen, LG kann die von Apple geforderte Qualität noch nicht liefern.

2 Gedanken zu „Kreise: LG soll biegsames Display für Apple entwickeln“

  1. Das dauert halt. Schon viel länger verspricht man uns neue Superakkus. Aber die fliegen uns nur immer super um die Ohren. 👂🏻

Die Kommentare sind geschlossen.