Home » Apple » Konkurrenz für Amazon und Google: Apple plant wohl Home-Ökosystem
Apple Home

14. August 2025

Fabian Schwarzenbach

Konkurrenz für Amazon und Google: Apple plant wohl Home-Ökosystem

Mit der Veröffentlichung von iOS 26 in weniger als einem Monat wird Apple wohl seine alten HomeKit-Infrastruktur einstellen. Vor Jahren erfolgte die Umstellung auf eine zuverlässigere Plattform für Apple Home. Einem Bericht nach könnte Apple damit den Grundstein für ein Ökosystem diverser Home-Geräte geschaffen haben.

Das geht aus einem aktuellen Bloomberg-Bericht hervor. Mit der Intensivierung der KI-Bemühungen scheint es durchaus möglich, dass Apple im Bereich Robotik und Smart Home-Sicherheit durchstartet. Hardware-Gerüchte aus jüngster Vergangenheit zeigen in eine ähnliche Richtung.

Vergleichbar mit den Ring- und Nest-Systemen von Amazon und Google könnte Apple ein konkurrierendes Netzwerk aufbauen. Der große Vorteil: Apple hängt den Datenschutz besonders hoch, was in den eigenen vier Wänden und davor eine besonders große Kundschaft ansprechen dürfte.

Neue Hardware: Türklingel und smarte Kamera geplant?

Ende 2024 berichteten wir über eine geplante smarte Türklingel mit FaceID und MagSafe. Apples Entsperrmöglichkeit mittels Gesichtserkennung gilt als sehr sicher, der neue Bericht bringt nun ein weiteres Gerät ins Spiel. Apple soll demnach an einer Kamera arbeiten, die „mittels Gesichtserkennung und Infrarot-Sensoren bestimmen kann, wer sich in einem Raum“ oder vor dem Haus befindet. Betrieben wird das Gerät mit einem Akku, eine Ladung soll „mehrere Monate bis zu einem Jahr“ durchhalten.

Außerdem wissen wir, dass Apple an einer neuen Smart-Home-Zentrale mit eigenem Betriebssystem homeOS arbeitet. Aufgrund von Verzögerungen durch Apple Intelligence wurde die Software für einen Start 2025 nicht fertig. Nun wird das Gerät im kommenden Jahr erwartet. Zudem gibt es immer wieder Berichte über einen HomePod mit Display sowie einem Smart Display für die Wand.

Schreibe einen Kommentar