Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch zwei neue Crowdfunding-Projekte vorstellen, die sich für die Gesundheit des Nutzers einsetzen möchten. Zum einen geht es um die neuartige elektrische Zahnbürste GlareSmile und zum anderen um die Sunscreenr-Kamera, die Hautstellen erkennt, die im Sommer nicht mit Sonnenscreme eingeschmiert wurden. Zwei unterschiedliche Produktkonzepte mit interessanten Ansätzen.
GlareSmile – elektrische Zahnbürste 2.0
Mit GlareSmile versucht ein junges Startup das Rad in puncto Zahnreinigung neu zu erfinden. Dabei thematisiert das Unternehmen die Tatsache, dass zwei Reinigungsvorgänge am Tag mit jeweils zwei bis drei Minuten einen enormen Teil der täglichen Zeit in Anspruch nehmen – zumindest auf das gesamte Leben gerechnet. Wer diesem Ansatz Glauben schenkt, der könnt am Prinzip der GlareSmile Zahnbürste Gefallen finden. Die elektrische Zahnbürste soll das menschliche Gebiss in nur 10 Sekunden auf hygienischem Level reinigen und dabei gute Ergebnisse erzielen.
GlareSmile besteht aus einem breiten Griffstück mit integriertem Akku und einem 1,77 Zoll Display. Hier können Einstellungen vorgenommen werden, die vom Kopf der Zahnbürste ausgeführt werden. Dieser besteht aus insgesamt drei Bürsten, wovon sich die seitlichen Bürsten neben der Rotationsbewegung während des Reinigungsvorgangs zusätzlich auf und ab bewegen. So muss bei der Zahnreinigung lediglich der Kopf von GlareSmile über die Zahnköpfe gezogen werden. Fünf Sekunden auf jeder Seite – 10 Minuten für ein strahlendes Lächeln, laut Hersteller. Rund 100 Euro kostet die Zahnbürste in der Vorbestellung auf Kickstarter.
Sunscreenr entdeckt ungeschützte Haut
Gerade jetzt im Sommer und bei intensiver Sonneneinstrahlung sollte man vermehrt zum Sonnenschutz greifen. Die Sonnencreme ist schnell parat und ebenso flott ist man eingeschmiert – komischerweise ist man an manchen Stellen trotzdem von einem Sonnenbrand gezeichnet. Da hat man wohl manche Hautstellen vergessen einzucremen. Um das zu verhindern hat ein Startup aus Raleigh eine Kamera entwickelt, die eingezogene Sonnencreme sichtbar machen soll und so künftige Sonnenbrände vermeiden will.
Umgesetzt wurde das Ganze mit einer cleveren Eigenschaft, die Sonnencreme mit sich bringt. So ist das schmierige Nass dazu entwickelt worden, um UV-Licht zu absorbieren bevor es auf die Haut des Menschen auftrifft. Vergisst man also eine Stelle, so lassen diese Stellen mehr Licht durch als eingeschmierte Stellen. Die Sunscreenr-Kamera wurde nun mit einem speziellen Filter versehen, der eingeschmierte Stellen, die mit Sonnenlicht reagieren, auszublenden versucht. Die Haut erscheint dort deutlich dunkler, wenn man durch den Sucher von Suncreenr schaut. 65 Euro kostet das Produkt auf Kickstarter.
11 Gedanken zu „Kickstarter-News: Zahnbürste 2.0 und Sunscreenr“
Die Kommentare sind geschlossen.