Mit den heutigen Kickstarter-News möchten wir euch drei weitere Crowdfunding-Projekte vorstellen, die derzeit auf Kickstarter und Indiegogo nach Unterstützung suchen. Zum einen geht es um das Anti-Schnarch-Headset Snore Circle und um den smarten Sonnenspiegel Lucy – und zum anderen um das iPhone 7 Case mit dem Namen Smartkase vom Hersteller Fuzure Innovations.
Snore Circle – Schnarchen ist vergessen
Mit Snore Circle stellt ein junges Startup-Unternehmen ein neues Produkt vor, das direkt ans Ohr des Schlafenden wandert. Dort nimmt das Anti-Schnarch-Headset eventuelle Schnarchgeräusche des Trägers auf und analysiert diese. Anschließend wird eine entsprechende Vibrationsfrequenz über den Schädelknochen des Trägers an den sogenannten Vagnusnerv geleitet – dort wird ebendieser Nerv stimuliert und beispielsweise die Atemmuskulatur angepannt. Dieser Vorgang führt wiederum dazu, dass das Schnarchen aufhört und der Schlafende besser atmen kann.
Das Headset wiegt rund 18 Gramm und fällt somit kaum ins Gewicht. An die zusätzliche Technik am Ohr muss man sich jedoch zunächst etwas gewöhnen. Rund zwei Nächte lang soll eine Akkuladung von Snore Circle genügen. Über eine Smartphone-App lassen sich die Schlafqualität, Statistiken und der aktuelle Gesundheitsstatus des Nutzers auslesen. Rund 70 Euro kostet das Produkt als Vorbestellung auf Indiegogo.
Smartkase – das multifunktionale iPhone 7 Case
Smartkase ist ein smartes Case für das neue iPhone 7. Das Ganze ist ziemlich multifunktional gehalten und erlaubt dem Nutzer zahlreiche nützliche Features, um das iPhone unterwegs als noch besseren Begleiter glänzen zu lassen. So ist die Smartkase-Hülle mit einem zusätzlichen Akku ausgestattet, der deinem iPhone 7 noch einmal 2.000 mAh an Akkukapazität liefern kann. Das genügt etwa für eine volle Akkuladung des Smartphones. Zudem ist ein Dual SIM Slot mit an Bord und erlaubt den Betrieb von zwei SIM-Karten. Umgeschaltet wird mit einer passenden Smartkase-App, in der dann festgelegt wird mit welcher Karte man telefonieren und simsen möchte.
Das iPhone-Case bietet außerdem einen Schacht für Micro-SD-Karten, um zusätzliche Musik und Bildern abspeichern zu können. Auch hier kommt die vorprogrammierte App zum Einsatz und erlaubt dem Nutzer die Verwaltung von neuen Bildern, Videos oder Musikstücken. Bis zu 256 Gigabyte an Speicher sollten nachgerüstet werden können. Greift man beim iPhone 7 zum kapazitätsmäßig größten Modell, so hat man zusammen mit Smartkase rund einen halben Terrabyte an Speicherplatz zur Verfügung – perfekt für Intensivnutzer. Der Kostenpunkt liegt bei rund 60 Euro.
Lucy – Sonnenstrahlen direkt ins Haus
Mit Lucy kommt ein smarter Sonnenspiegel auf Indiegogo, der Sonnenstrahlen direkt in die eigenen vier Wände bringen soll. Dabei handelt es sich bei Lucy um einen einfachen Spiegel, der einmal ausgerichtet werden muss und dann, je nach Stellung des Spiegels, immer wieder automatisch nachjustiert, um die maximale Helligkeit ins Haus zu bringen. Somit sollen sogar auch die gar letzten Sonnenstrahlen bei einem Sonnenuntergang ins Haus geleitet werden, sofern man eine passende Erhöhung im Freien hat, auf welche man Lucy positionieren könnte.
Lucy kommt komplett ohne externe Energie aus, sondern versorgt sich mit der Sonnenstrahlung ganz selbstständig. Gegen Niederschläge kann man das Produkt mit einer passenden Hülle schützen, die vom Hersteller ebenso angeboten wird. Der Spiegel selbst hat einen Durchmesser von 40 Zentimetern und ist in der Lage bei direkter Sonneneinstrahlung einen Raum mit insgesamt 50 Quadratmetern deutlich auszuleuchten. Rund 180 Euro schlagen für Lucy zu Buche.
16 Gedanken zu „Kickstarter-News: iPhone 7 Case und Anti-Schnarch-Headset“
Die Kommentare sind geschlossen.