18. November 2014

Philipp Tusch

Keine Bevorzugung des US-Markt: Netflix will weltweit zeitgleich streamen

Das hört sich gut an, was Netflix-Europasprecher Joris Evers in einem Gespräch mit dem Technik-Portal Golem.de da verlauten lässt. Er will mit Netflix erreichen, dass Filme und Serien in der ganzen Welt gleichzeitig auf den Markt kommen. Denn, so begründet der Sprecher seine Ambitionen, erst durch den versetzten Start der Medien käme es zu der Förderung der Piraterie. Durch die langen Wartezeiten außerhalb der USA greifen in der Tat nicht wenige Nutzer zu illegalen Portalen, um den Film schon früher zu sehen. Ein zeitgleicher Start auf der Welt würde dem entgegenwirken, heißt es.

Das Problem sei allerdings zum jetzigen Zeitpunkt, dass es durch die „Vermarktungsstrategien der Filmindustrie bislang nicht möglich“ ist, ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Erst im September ist Netflix in Deutschland gestartet. Der Video-Streaming-Dienst ist laut eigener Aussage „sehr zufrieden“ mit dem Launch hierzulande.

Die Webserie Orange Is the New Black, der Klassiker The Walking Dead, die Anwaltsserie Suits sowie – natürlich – Breaking Bad zählen auf dem hiesigen Markt zu den beliebtesten Serien. Bei den Filmen seien Der Hobbit, Stromberg und zum Beispiel Fight Club sehr gefragt.

16 Gedanken zu „Keine Bevorzugung des US-Markt: Netflix will weltweit zeitgleich streamen“

  1. Ist ja schön und gut, aber sry, beim Service müssen sie wirklich nachbessern (nichtmal E-Mail Support!). Weiterhin ärgerlich: der Testmonat, meine Frau bekommt keinen Account, weil ich schon einen hatte?! Geht garnicht!
  2. Tolle Serien, aber kaum eine auf dem aktuellen Stand. Im Schnitt hängen die meisten 2-3 Staffeln hinterher. Suits z.B. nur die ersten 2, WhiteCollar nur 3, Elementary sogar nur die 1., Person of Interest auch nur die 1., Lie to me nur 1-3 usw. usf.. Hier scheint Quantität an Serien vor Qualität zu gehen. Neuzugänge gibt es auch nur sporadisch. Egal ob Film oder Serie. 2 Monate nach Start habe ich bereits das meiste interessante durch, und es kommt kaum was nach oder neue Staffeln dazu. Abgesehen davon irritiert die Sortierung bei den Neuzugängen. Sie ist zumindest nicht chronologisch. Insgesamt recht ernüchternd gegenüber den Erwartungen beim Start. Bin gespannt wie das weitergeht.

Die Kommentare sind geschlossen.