Home » Gerüchte » „Jahre voraus“: iPhone 8 soll neuartige 3D-Front-Kamera bekommen

21. Februar 2017

Philipp Tusch

„Jahre voraus“: iPhone 8 soll neuartige 3D-Front-Kamera bekommen

Shortnews: Mit dieser „revolutionären Neuheit“ sei Apple allen Android-Smartphones in der Entwicklung „Jahre voraus“. Dies schreibt der anerkannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer neuen Notiz an Investoren und dürfte damit womöglich die nächsten Börsen-Höhen für Apple-Aktie einläuten.

Gemeint ist eine neuartige 3D-Front-Kamera, die angeblich schon im iPhone 8 verbaut werden soll. Das Besondere: Die eigentlich von Sony hergestellte Cam wird durch einen Infrarot-Sensor ergänzt, der dem Bild eine dritte Dimension verleiht. Über die Entfernungen, die mithilfe kleiner, unsichtbarer Laserstrahlen gemessen werden, kann so aus der 2D-Ansicht ein dreidimensionales Abbild geschaffen werden.

Das hilft nicht nur der Gesichtserkennung, um möglichen Betrug mit Fotos vorzubeugen, sondern hat auch weitaus andere Vorteile. Beispielsweise eine 3D-Animation des Gesichtes, die in Spielen live eingebaut werden könnte. Dies würde eine ganz neue Art von Games erschaffen. Auch für Augmented Reality legt Apple damit eine gute Grundlage.

Etwas weiter in die Zukunft gedacht, könnten solche Infrarot-Sensoren sogar das Dual-Kamera-System ersetzen.

57 Gedanken zu „„Jahre voraus“: iPhone 8 soll neuartige 3D-Front-Kamera bekommen“

    • @Inu Inu ich mag Dich. Muss jedes Mal laut lachen und weiß schon im Vorraus, wenn das Thema „Daten“ kommt, dass Du nen Anfall kriegst.
      • @Bmbsbr, ob Du mich magst, oder nicht, ist mir Jacke wie Hose, genau so wie Du. Für mich lachhaft sind allenfalls Deine fehlenden Rechtschreibkenntnisse (z. b. „im v or aus“, wird kleingeschrieben, und nur mit einem r, also bereits zwei Fehler in einem Wort, Bmbsbr – PISA läßt grüßen), welche völlig im Einklang mit Deinem sonstigen komischen Kommentar hier stehen, und welcher mich, ich geb’s ja zu, tatsächlich zu einem Anfall führt, welchen man gemeinhin „Lachanfall“ nennt. …
      • @Inu Meine Rechtschreibfehler sind doch nicht lachhaft, sondern doch eher traurig. Und richtig heißt es: im Voraus. Also bitte verführe mich nicht zu neuen Fehlern. P.S.: Mag Dich dennoch.
      • Bmbsbr, in der Tat sind Deine Rechtschreibfehler eher traurig – was Dich, und Deine Rechtschreibkenntnisse angeht; was Deinen Kommentar angeht, muten diese mir lachhaft an. Nichts anderes sagte ich. Die Umstandsbestimmung der Zeit „im voraus“ wird nach der alten deutschen Rechtschreibung klein geschrieben. Und nur diese kann nach wie vor gelten, da die neue deutsche Rechtschreibung nur die deutsche Sprache verbiegt -merke: Sprachen sind zu LERNEN, nicht zu ÄNDERN! Es heißt also, nach wie vor: „im voraus“. Und Du hast auf einem Deiner Fehler eben sogar noch insistiert. Note 6, ungenügend, setzen!
      • Eigener Korrekturnachtrag: wollte sagen „Nichts A nderes sagte ich.“ Manchmal hakt meine Tastatur, bzw. tippe ich zu schnell. Das nehme ich auf mich, versuche es künftig mit langsamerem Tippen (bis zur Anschaffung einer schneller reagierenden Tastatur).
    • Oh mein Gott, ein Infrarot-Sensor misst die Tiefe meines Gesichtes. Jetzt hat die NSA alle meine Daten Und wie oft denn noch, Apple sind deine Daten egal. Im Gegensatz dazu sind sie Google, von deren Betriebssystem du wohl ein Handy nutzt, wenn du immer gegen Apple gehst, nicht egal, weil die ihr Geld mit deinen Daten verdienen. Und all dem hast du mit dem Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt. Und dann immer dieser Smiley :-< willst du etwa schlechte Laune verbreiten oder wieso machst du dann immer so ein Gesicht Und wenn ich dir dann schreibe, kommt eigentlich nie eine Antwort, stattdessen schreibst du im nächsten Artikel den gleichen Unsinn
      • ., weil Dein aktueller Kommentar Mitleid mit Dir verdient, hier zunächst mein Tip hinsichtlich Deiner Sehnsuch nach (meiner) Antwort: Lesen hilft. Unterstellen, vor allem von Deiner Seite, jedoch nicht – ansonsten würdest Du nämlich so einen Quatsch, wie Deine Unterstellung, ich würde ein Handy mit Betriebssystem von Google nutzen, noch nicht einmal andenken, geschweige denn, auch noch veröffentlichen – womit Du endgültig Deine völlige persönliche Inkompetenz offenlegst. So ist es auch kein Wunder, daß Du meinen Smiley :-< nicht verstehen kannst. Deshalb versuche ich nun, es Dir -langsam zum Mitschreiben, damit Du wenigstens eine Chance zum Verstehen hast- zu erklären: ich sage nun einmal "nein", wenn ich "nein" meine, und kürze es mit diesem Smiley ab. (Und "ja", wenn ich "ja" meine (mit lächelndem Smiley), was im Forum, und gerade in Verbindung mit Deinen Beiträgen, seltener vorkommt). Gerade in bezug auf Deinen Unsinn, ., welcher hier der einzige sein dürfte, sehe ich für Zustimmung jeglicher Art weder Grund, noch Raum. …
      • Welch hochtrabende Sprache, dabei ging es nur darum, dass du in deinem Kommentar falsche Fakten nutzt. So ist eben das postfaktische Zeitalter
      • ., bleib bei der Wahrheit. Meine Sprachverwendung ist korrekt, im Gegensatz zu der Deinigen, was ebenfalls für Deine Fakten gilt – die von mir genutzten Daten stimmen, auch, wenn Du das -fälschlich- abstreitest. Und mir, ebenso fälschlich, sprich: nicht nachvollziehbar, die Tatsachenbeziehung absprechen möchtest. So ist es – und nicht anders.
    • Als hätten sie schon nicht längst deine Daten… da kannst du noch so laut rumschreien, dass deine Daten DIR gehören. Aluhut.
      • iFön, gerade, weil ich mir völlig darüber bewußt bin, daß sie schon längst meine Daten -genauer gesagt: Daten von mir!- haben, bemühe ich mich darum, diese nach Möglichkeit für mich zu behalten. Wie gesagt, kannst es selber mit Deinen Daten gerne anders machen, juckt mich nicht. Für mich gilt auch hinsichtlich der Datensparsamkeit der Grundsatz: „Wer kämpft, kann verlieren – wer nicht kämpft, hat verloren.“ …
    • Die aktuelle Rechtschreibung ist zwar nicht perfekt, aber vieles wurde doch verbessert. Und auch die „alte“ Rechtschreibung war nicht die erste für immer gültige Rechtschreibung. Die ersten Regelhefte im deutschen Sprachraum kamen im 19. Jahrhundert heraus. Du benützt also eine veränderte Form! Oder schreibst du Altdeutsch oder Mittelhochdeutsch oder was auch immer. „Sprachen sind zu LERNEN, nicht zu ÄNDERN!“ Wieder falsch! Es gibt wohl kaum einen Sprachwissenschaftler, der dir da zustimmen würde. Alles unterliegt einem Wandel, die Frage ist nur, ob zum Positiven oder Negativen.
      • Alle (meine) seinerzeitigen Lehrer, welche ich durchaus als Sprachwissenschaftler bezeichne, würden mir zustimmen, wenn sie noch lebten. Denn sie haben mir Rechtschreibung und Grammatik entsprechend beigebracht. Gepaart mit der Anweisung, die Rechtschreibung und Grammatik zu LERNEN. Es mag sein, daß im 19. Jahrhundert eine andere Rechtschreibung galt – ich habe die sogenannte alte Rechtschreibung LERNEN müssen – und GELERNT. Eine Sprache ist nie perfekt, das war nie ihre Aufgabe, ist es nicht und wird es auch nie sein. Eine Sprache ist eine -einmal zu lernende- Definition, welche dem Allgemeinverstehen dient. Ich habe das verstehen und durch Lernen nachvollziehen müssen – so, wie es Generationen vor mir erledigten, und Generationen nach mir erledigen werden, es sei denn, man verböge die Sprache bis hin zur Unkenntlichkeit. Aus meiner Sicht nicht erstrebenswert – denn es galt, und gilt noch immer: „greife niemals in ein funktionierendes System ein“. …
  1. So muss endlich ein iPhone sein ! Perfekt ich werde es mir holen . Endlich wird Apple zukünftig(er) und baut full Display iPhone(s) ! Wenn Apple es so macht , dann bin ich dabei ! Gut das es dann besser laufen wird für Apple , seit Steve Jobs Ende , hatte Apple keine so große Innovationen mehr , aber mit dem iPhone 8 wird Tim Cook wie Steve Jobs gut Sein !
  2. Steve Jobs sprach 2007 bei der Vorstellung des ersten iPhones auch davon, dass dieses der Konkurrenz mindestens 5 Jahre voraus sei. Bis 2012 hatte es aber nicht gedauert, bis die Konkurrenz aufgeschlossen oder Apple sogar überholt hatte. Mit solchen Aussagen sollte man daher vorsichtig sein. Im Übrigen haut mich so ein 3D-Qutach nicht vom Hocker. ich dachte, 3D wäre schon längst begraben. Betrachte man sich die vielen Gerüchte, kostet das iPhone 8 dann ca. 2000 €. Letztendlich wird ein 7S kommen und alle Analysten tauchen kurz ab, die Blogs und Fans sind enttäuscht, und Anfang Oktober geht’s dann weiter mit dem Gerüchtewahnsinn.
    • Das traurige ist, dass die aktuellen iPhones gerade leider 3-2 Jahre zurückliegen :( (Beispiel: Displayauflösung, Displayränder bzw. Verhältnis des Displays zum „nicht-Display“ auf der Vorderseite (nicht einmal 70% sind Display) , Fast Charging nicht einmal annähernd vorhanden) usw.
      • Bei deinen Kommentaren wird mir schlecht, weil du immer die gleichen Argumente bringst, welche schon längst entgegnet worden sind, zum Beispiel die Auflösung
      • Genauso labbert er nur scheiße was die ladegeschwindigkeit angeht. Hol dir ein 12 W Netzteil und du kannst auch schnell laden. Geht übrigens schon seit dem 6 Plus
    • @Jan ich weiß gar nicht warum man vorsichtig sein soll mit solchen Aussagen. Zumal Steve Jobs damals vollkommen Recht hatte. Es hat mindestens fünf Jahre gedauert bis Android nur ansatzweise an iOS und das iPhone rankam. Wenn man das jetzt mit neuen innovativen und patentierten Features wiederholt ist das sehr zu begrüßen und genau das was ein Jubiläums-iPhone verdient!
    • Es geht hier nicht um 3D Aufnahmen und nein 3D ist zum Glück noch lange nicht vom Tisch (so nennt man das übrigens)… „Das hilft nicht nur der Gesichtserkennung, um möglichen Betrug mit Fotos vorzubeugen, sondern hat auch weitaus andere Vorteile. Beispielsweise eine 3D-Animation des Gesichtes, die in Spielen live eingebaut werden könnte. Dies würde eine ganz neue Art von Games erschaffen. Auch für Augmented Reality legt Apple damit eine gute Grundlage. Etwas weiter in die Zukunft gedacht, könnten solche Infrarot-Sensoren sogar das Dual-Kamera-System ersetzen.“ Dafür ist es da und das ist durchaus sinnvoll!
    • Zu spät denn nach der Vorstellung der neuen iPhones geht es bestimmt wieder in den Keller. Im Moment ist der Kurs zu hoch. Besser mit Optionen auf fallenden Kurs pokern.
      • Vielleicht schießen sie aber auch durch die Decke. Alles in allem kann es nie verkehrt sein Aktien von  zu kaufen.
  3. Ich habe schon Bauchschmerzen! Die Gerüchte werden immer hoffnungsvoller und imposanter! Ob dem im Anschluss eine Enttäuschung folgt??? Oha
    • Verschiedene Möglichkeiten stehen im oberen Text. Also bitte lesen und verstehen! Damit helfen Sie nicht nur sich selbst in Form von Weiterbildung, sondern auch der Gesellschaft. Danke!
  4. Wenn die Kamera besser ausfällt als das Firephone von Amazon, das sich ja nicht gut durchgesetzt hat. Warum nicht? Eine sehr gute Kamera wäre schon ein Kaufgrund, weniger ein neues Hey Siri oder Alexa und Co. Abwarten!
  5. Die Technik stammt von Sony und soll aus Sicht von Apple der Konkurrenz um Lichtjahre voraus sein. Baut Sony nicht eigene Smartphones??? ?
    • 1. es geht nicht um Lichtjahre, ich glaube das ist sogar eine Einheit für die Strecke und nicht die Zeit 2. Nur der Sensor soll von Sony sein. Rund 80% der Kamerasensoren in Smartphones sind von Sony. Die liefern aber nur dieses unbedeutende, normale Bauteil, welches dann von Apple zum einen softwareseitig und zum anderen durch den Infrarotsensor besonders macht. Und das ist diese Technologie, die Jahre voraus sein soll
  6. Inu Geh doch einfach in den Wald,Bau dir eine Hütte ohne Strom und sonstigen Schnickschnack und es ist allen geholfen. Du und deine Daten sind sicher und wir haben Ruhe… Obwohl Du eher mitleiderregend bist,da Du Dich hier scheinbar mit allem und jedem duellieren musst um zu zeigen,was du dich für ein toller Hecht bist….??? PS. Du kannst alle Rechtschreib – und Grammatikfehler behalten….Geschenk des Hauses.?
    • Fanboy…Na Klar, ich werde ganz gewiß nicht dorthingehen, woher Du, angesichts Deines völlig fehlenden Niveaus, ganz offensichtlich kommst. Mir (und wohl allen anderen in diesem Forum) könntest Du helfen, wenn Du fehlende Kinderstube nachholen, und insbesonders diesbezüglich auf Unterstellungen àla „ich müßte mich mit jedem duellieren“ von vorneherein verzichten würdest – denn DAS wäre in Ordnung. Mit Dir habe ich jedenfalls kein Mitleid, denn das bist Du (mir) einfach nicht wert. Deine fehlenden Umgangsformen gehen einher mit erheblichen Rechtschreib- und Grammatikfehlern Deinerseits: Kommata: 3, Groß-/Kleinschreibung: 1, Zeichenabstände: 3, und das in nur vier Sätzen, was (aus meiner Sicht) kein Geschenk, sondern nur ein weiteres Armutszeugnis als Betonung von fehlenden Umgangsformen darstellt, Fanboy. …
    • Schimpft doch nicht alle auf Inu rum. Für ihn ist eben Rechtschreibung ein hohes Gut und wichtiger als Inhalte. Diskussionen mit ihm bringen leider nichts, weil er Die Instanz für sich ist. Manche Menschen sind eben durch welche Umstände auch immer so geworden.

Die Kommentare sind geschlossen.