Home » Hardware » Probleme mit iTV: Jetzt ändert Apple seinen Plan

22. August 2013

Robert Tusch

Probleme mit iTV: Jetzt ändert Apple seinen Plan

Der oft herbeigeredete iTV nimmt jetzt scheinbar Form an. Apple hat die Verhandlungen mit Kabelnetzbetreibern fallen gelassen – und kontaktiert jetzt direkt die Inhaltebetreiber.

Nach dem Bericht der Wirtschaftszeitung Quartz, die für ausführliche Reportagen bekannt sind, lehnt sich das Konzept des iTVs ziemlich nah an dem des aktuellen Apple TVs an. Apple verzichtet auf einen großen Contentgeber und konzentriert sich stattdessen auf einzelne, hochwertige Angebote wie HBO, ESPN und Viacom, die in App-Form auf dem iTV aufschlagen sollen. Damit liefere Apple das komplette Angebot aus eigener Hand und müsse sich nicht mit Verträgen bei Kabelnetzbetreibern herumschlagen, die Apples Forderungen (ohne Werbung ect) sowieso nicht annehmen würden. Die Inhalte sollen demnach alle online und nach Bezahlung abgerufen werden können.

Bleibt zu klären, inwiefern der Content, den sich Kunden wünschen, geliefert werden kann und was letztendlich den iTV vom Apple TV softwaremäßig unterscheiden wird. Ganz zu schweigen davon, wie Apple sein Fernsehangebot in Europa realisieren will. Den Problemen wird sich Apple stellen müssen. Bis dahin bleiben wir abwartend skeptisch.

[via 9to5mac]

20 Gedanken zu „Probleme mit iTV: Jetzt ändert Apple seinen Plan“

  1. Wär geil so ein Fernseher aber Ein Apple TV wo man auch Apps installieren kann würde völlig ausreichen und würde konsolenherstellern ziemlich druck machen
  2. Was müsste, nach Meinung der Leser, das iTV besitzen (Hardware und Software) damit es in euren Augen besser ist als die Konkurrenz? Abgesehen davon das es ein Apple Logo haben wird, was wäre ein Kaufgrund?
    • Werbefreies fernsehen, „steve Jobs“ Steuerung (das was er erfand ist ein Geheimnis) :D, Ultra Hd fernsehen , apple Logo :D und einfach ein geiles Wohnzimmer Assessor das einfach schön schlicht und elegant die Wohnung bewacht . :*
    • Tja wie Apple bereits sagte. „Der Kunde weiß nicht was er will bis wir es ihm zeigen“. Also auf jedenfall ein vernünftiges bedienungssystem. Alle bisherigen können mich nicht überzeugen. Keine Ahnung wie man das gut hinbekommt aber Apple macht das schon. Cool wäre iTunes Radio für Filme und Serien. Eine bitte noch antworte nicht mit: Gibt es schon und ein link dazu !
      • Brauch ich nicht, ich wisst das (fast) alles bereits existiert und mich interessieren hauptsächlich eure Erwartungen und Meinungen.
    • Hm muss man mehr als iOS sagen ?? Stellt euch vor in nem Riesen Bildschirm iOS, alter wie geil wäre das denn !!!??? Das Internet wird höchst wahrscheinlich viel besser laufen als bei der Konkurrenz außerdem ist dann auch die Hardware wieder genau auf die software abgestimmt, wie wir es ja von Apple schon immer kennen, außerdem Apple’s Design ist doch fantastisch, allein das wäre schon ein Kaufgrund, und wenn ich dann mein iPhone als Fernbedienung nutzen kann back ich mir ein Keks !!
      • Nicht zu vergessen, dass wieder ein Gerät im Wohnzimmer wegfällt … AppleTV wird man dann nicht mehr benötigen, da es ja integriert ist. Dann klappt die Privatfreigabe vom Server direkt auf dem Fernseher. Ich halt’s nicht aus und kann es kaum abwarten.
  3. Wie lange den noch? Hauptsache er kommt im Herbst. Unser Fernseher ist 6 Jahre alt und ich würde mir gerne einen schön großen Samsung Smart TV kaufen. Muss mir allerdings immer in Erinnerung rufen, das mit dem iTV die große Revolution geplant ist. Hoffentlich kommt er im Oktober.
    • Da musst du noch warten denke ich. Der Fernseher kommt frühestens im nächsten Jahr. Du erkennst es an Gerüchten übers aussehen und Hardware(zB LG stellt Bildschirme für appleTV her), weil er dann schon in Produktion ist.

Die Kommentare sind geschlossen.