Anfang September hat Apple den iPod Classic in Rente geschickt. Der letzte Click-Wheel-iPod wurde einst noch von Tony Fadell, heute Chef bei Nest, mitentwickelt. Jetzt hat sich der vielzitierte iPod-Vater gegenüber Fast Company zum Aus des Classic geäußert.
Ich bin etwas traurig, ihn gehen sehen zu müssen. Die iPods haben einen stattlichen Teil meines Lebens im letzten Jahrzehnt eingenommen. Es war ein ganzes Team, das alles darin reingesteckt hat, den iPod zu dem zu machen, was er war. Produkte wie diese fallen nicht einfach so vom Himmel.
Bereits im Jahr 2003 habe Apple versucht vorherzusehen, was den iPod einmal ersetzen würde, so Fadell. Und schon damals wusste man, dass es Streaming ist, das den iPod in Rente schickt. So ist es nun gekommen. Es sei nur eine Frage der Zeit gewesen.
Eines aber habe der Classic auch heute noch den anderen Playern voraus: 160 GB zum Speichern portabler Musik. Apple aktuelle iPod-Speichergrößen umfassen nur 8 GB bis 64 GB. Mit dem iPhone 6 hat Apple dann noch ein 128 GB Modell eingeführt, dass dem Trend gerecht wird, auf dem Smartphone, nicht auf einem separaten Gerät Musik zu hören.
30 Gedanken zu „iPod-Vater Tony Fadell über das Aus vom Classic“
Die Kommentare sind geschlossen.