Home » Featured » iPhone X verkauft sich in Schlüsselmärkten geradezu galaktisch

10. Januar 2018

Roman van Genabith

iPhone X verkauft sich in Schlüsselmärkten geradezu galaktisch

Apples iPhone X verkauft sich mancherorts geradezu galaktisch gut, zu diesem Schluss kommen Analysten von Kantar. Besonders in China hat Apple es mit dem neuen Flaggschiff fertig gebracht, Kunden von lokalen Größen abzuwerben.

Apple ist mit dem iPhone X ein sehr erfolgreicher Start eines neuen Top-Modells geglückt, das legen die Schätzungen über die Verkäufe von iPhones zwischen September und November aus dem Kantar Worldpanel nah. Die Analysten sind hingerissen von der teils immensen Nachfrage nach dem iPhone X.

Es performe geradezu galaktisch, so der Report, besonders in Japan, Großbritannien und China. Dabei gibt es aber durchaus regionale Unterschiede. Während in Großbritannien die Hardware zwar stark gefragt war, musste iOS minimal an Marktanteilen abgeben. Das iPhone hatte im November dort allerdings einen Marktanteil von knapp 50%, 14,4% entfielen allein auf das iPhone X, ein erstklassiger Wert im ersten Monat des Verkaufs.

Apple habe hier Samsung Punkte abgenommen. Es sei spannend zu beobachten, wie lange sich Apple mit seinem extrem teuren iPhone X derart an der Spitze des Marktes halten könne, so die Kantar-Analysten.

Chinesen wechseln zum iPhone

Der Marktanteil von iOS fiel in den fünf großen europäischen Märkten minimal auf 23,9%, in den USA musste Apple indes 3,8% abgeben und kam mit iOS auf einen Marktanteil von zuletzt 39,8%. Die aktuellen drei iPhones sind allerdings die beliebtesten Smartphones, wobei sich das iPhone 8 und iPhone 8 Plus öfter verkaufte als das iPhone X, ganz anders als in China.

iPhone-Verkäufe in China Q3 2017 - Canalys
iPhone-Verkäufe in China Q3 2017 – Canalys

dort sprenge das Interesse am iPhone X alle Erwartungen: Im November lag der Marktanteil des iPhone X bei glatten 6%, ein beachtlicher Wert, wenn man das Riesenreich mit seinen vielen lokalen Smartphoneherstellern betrachtet und dabei den Preis des iPhone X im Auge behält.

Apple habe es indes geschafft, zahlreiche Nutzer von Xiaomi, Huawei oder Samsung zum iPhone zu locken, so die Studie. In Europa und den USA sind die Käufer des aktuellen Lineups dagegen mehrheitlich iPhone-Nutzer.

Auch in Japan ist das iPhone X stark gestartet. Im November lag dessen Marktanteil bei 18,2%, das iPhone 8 respektive 8 Plus lag einen Prozentpunkt dahinter.

9 Gedanken zu „iPhone X verkauft sich in Schlüsselmärkten geradezu galaktisch“

    • Rand zu Rand Display ist ausgeschaltet schwarz… was nützt da eine weiße Front? Das weiße Gerät hat einen silbernen Rahmen, glänzen tun sie alle… also warum kaufst Du nicht eins? (weiß schreibt man übrigens mit ß)
      • Die wenigsten glotzen auf ihr Smartphone im ausgeschalteten Zustand, da befindet es sich meistens in der Hosentasche oder liegt auf dem Tisch. Ich finden denen weißen Rahmen nicht so schön, wie den schwarzen, aber er ist angenehmer, wenn man das iPhone benützt – für mich.
  1. Die Edelstahlrahmen sind echt Mist! Hab meines immer sehr pfleglich behandelt, immer in Hüllen genutzt und trotzdem ist der Rahmen versaut mit Kratzern. Ein Rahmen wie beim 8er wäre wirklich besser.
    • Quatsch, immer ohne Hülle nackig in die Arbeitshose bei Staub und dreck auf der Bastelle. So gut wie keine sichtbaren Kratzer!

Die Kommentare sind geschlossen.