Home » Apple » iPhone-Marktanteil steigt in China auf 7 Prozent

19. Februar 2014

Matthias Petrat

iPhone-Marktanteil steigt in China auf 7 Prozent

Apple fasst mit seinem iPhone weltweit weiterhin Fuß. Das bestätigen neuste Zahlen. Im chinesischen Markt konnte der Konzern aus Cupertino seinen Marktanteil um ein Prozent verbessern. Der Anteil an iPhone-Geräten stieg dort von 6 Prozent auf nun 7 Prozent. Zu verdanken ist dieses Ergebnis vor allem dem Deal mit dem Mobilfunkanbieter China-Mobile. China-Mobile gilt mit 760 Millionen Kunden als einer der weltweit größten Mobilfunkanbieter. Der Verkaufsstart bei China Mobile begann erst Mitte Januar 2014. Das bedeutet, dass der prozentuale Anstieg in 6 bis 8 Wochen zu Stande kam. Eine enorme Entwicklung in einer vergleichsweise kurzen Zeit. Vor allem das iPhone 5s, mit seiner Touch ID Technologie, ist der große Verkaufsschlager auf dem chinesischen Markt.

Es wird bunt: Im Jahr 2013 veröffentlichte Apple erstmals zwei neue Produktlinien - iPhone 5s (links) und iPhone 5c (rechts)

Weiterhin ist in der Volksrepublik Samsung mit 19% auf Platz 1, Lenovo mit 13 Prozent auf Platz 2, Coolpad mit 11 Prozent auf Platz 3 und Huawei mit 10 Prozent auf den vierten Rang. Die Chancen für Apple stehen aber nicht schlecht.

[via. Wall Street Journal]

14 Gedanken zu „iPhone-Marktanteil steigt in China auf 7 Prozent“

  1. „Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit bis Apple aufholt und als einer der Ersten aufsteigt.“ das ist nur eine vermutung. immerhin reden wir hier von china, eine sich stark im wachstums befindende wirtschafts macht. es ist china, die lieben ihre eigenen produkte

Die Kommentare sind geschlossen.