Eine weit verbreitete Ansicht. Das iPhone lädt schneller, wenn ihr es im Flugmodus ansteckt. Doch was steckt wirklich hinter dem Mythos? Yoni Heisler hat es am iPhone 5s getestet.
In seinen Tests hat er das iPhone unter iOS 7 einmal mit angeschaltetem und ausgeschaltetem Flugmodus voll aufgeladen. Da bei aktivierter Einstellung jegliche Verbindungen gekappt werden, liegt die Vermutung auf der Hand, das Handy würde schneller laden. Das Ergebnis der Versuche von Heisler ist dennoch ernüchternd. Lediglich drei Minuten Differenz war zu verzeichnen. Während das Gerät im Offline-Modus 1 Stunde und 29 Minuten brauchte, um von 1 % die 100 % zu erreichen, bedurfte es bei ausgeschaltetem Flugmodus 1 Stunde und 32 Minuten. Viel kann man entgegen der allgemeinen Tipps also doch nicht herausholen. Gut zu wissen.
24 Gedanken zu „iPhone im Flugmodus aufladen: Lohnt sich das?“
Die Kommentare sind geschlossen.