Nicht nur in den USA verlief der Marktstart des iPhone 6 und iPhone 6 Plus äußerst erfolgreich, auch in Deutschland kamen die neuen Apfel-Handys durchaus gut an. Neue Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung, die dem Nachrichtenmagazin FOCUS vorliegen, zeigen ein deutliches Plus im vergangenen Monat.
Von 12 Prozent Marktanteil im August springen die Margen auf gute 28 Prozent im September. Grund ist natürlich der Launch der größeren iPhones am 19. September. Das führt auch dazu, dass die anderen Hersteller Federn lassen.
So rutschte Samsungs Marktanteil in der Zwischenzeit mit 37 Prozent erstmals in diesem Jahr unter die 40-Prozent-Marke. Trotzdem sind die Südkoreaner noch Marktführer hierzulande. Bei Microsofts Nokia sieht das ganz anders aus. Nur noch knapp jeder 12. Deutsche hat ein Nokia-Smartphone in Betrieb.
Insgesamt entwickelt sich der Smartphone-Markt aber weiter positiv. Im Vergleich zum September 2012, als das iPhone 5 erschien, stieg die Branche um 300.000 Verkäufe im Monat auf 2,3 Millionen Geräte.
24 Gedanken zu „iPhone-Absatz in Deutschland auf Höhenflug“
Die Kommentare sind geschlossen.