Home » Featured » iPhone 8: Womit lädt der Akku am schnellsten?
iPhone 8 Serie

3. Oktober 2017

Toni Ebert

iPhone 8: Womit lädt der Akku am schnellsten?

Das iPhone 8 ist das erste iPhone, das Apple mit der Möglichkeit des schnellen Aufladens versehen hat. Mit dem richtigen Ladegerät soll das Smartphone in 30 Minuten auf 50% aufgeladen werden. Nun wurde experimentell ermittelt, welche der zahlreichen Methoden am schnellsten ist – und das kabellose Laden ist es nicht.

iPhone 8 (Plus)
iPhone 8 (Plus) -Apple

Wirklich schnelles Laden nur mit Zubehör

Obgleich Apple schon länger wesentlich schnellere Lademöglichkeiten anbietet, liegt im Karton weiterhin nur ein 5-Watt-Netzteil sowie ein USB-Lightning-Kabel. Wer schneller laden möchte, musste seit jeher zum iPad-Ladegerät greifen. Das hat sich auch beim iPhone 8 nicht wesentlich geändert, nur, dass es jetzt auch noch mehr Strom akzeptiert, allerdings nicht via USB-A-Stecker, sondern nur via USB-C. Die Kollegen von AppleInsider haben das Ganze genauer getestet.

Kurz gesagt: Wer das schnellstmögliche Ergebnis haben möchte, braucht ein USB-C-Netzteil (z.B. von Apple) und ein USB-C-Lightning-Kabel. Welches Netzteil man verwendet, spielt dabei keine Rolle. Alles, was größer als 29 Watt ist (Apple bietet für die MacBook Pro in 13 und 15 Zoll auch 61 Watt und 87 Watt an), bringt keinen Geschwindigkeitsvorteil mehr. Ebenfalls getestet wurde das 12-Watt-Netzteil des iPad, ein 7,5-Watt-Pad für kabelloses Laden, das Standard-5-Watt-Netzteil, der Anschluss an einen iMac via USB sowie via USB-C.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es zeigt sich, dass die Ladung vor allem am Anfang stark von höheren Leistungen profitiert. Das 29-Watt-USB-C-Netzteil kann besonders in der ersten halben Stunde einen kleinen Vorsprung erarbeiten, der aber im letzten Lade-Drittel konstant gegenüber dem 12-Watt-Netzteil des iPad und dem iMac via USB-C bleibt. Noch etwas langsamer ist der iMac via Standard-Lightning-Kabel. Schlusslichter sind das mitgelieferte 5-Watt-Netzteil und das kabellose Laden – kein Wunder, beide können nur mit 5 Watt laden, da das iPhone derzeit keine höheren Ströme via Induktion erlaubt. Apple hat aber bereits angekündigt, dass sich das mit einem Software-Update ändern wird, dann können bis zu 7,5 Watt kabellos in das Smartphone gepumpt werden.

5 Gedanken zu „iPhone 8: Womit lädt der Akku am schnellsten?“

  1. Mit dem (Schnell-) Laden beim iPhone 8 (Plus) wäre ich sehr, sehr vorsichtig: BUMM! KRACH!! SCHAPPLE, SCHAPPLE!!! … … …
  2. Sehr interessant! Das sind gute Tipps, wenn man den Akku schnellstmöglich kaputt machen möchte. Danke für diesen tollen Artikel!

Die Kommentare sind geschlossen.