Der Verkaufsstart des iPhone 5s vor gut zwei Wochen zeichnete sich nicht nur durch sensationelle Verkaufsergebnisse aus, sondern auch durch Engpässe, mit denen das neue Smartphone zu kämpfen hatte.
An einer Tatsache hat sich bis jetzt aber nichts geändert: ein goldenes iPhone 5s sucht man in vielen Stores vergebens, wobei man bei der Spacegrau-Variante derzeit noch die besten Chancen hat.
So eng das auch klingen mag, es war schon mal schlimmer: Der Analyst Gene Munster ist jetzt zu dem Ergebnis gekommen, dass Apple die Verfügbarkeit der Geräte im Vergleich zum iPhone 5 im vergangenen Jahr etwas steigern konnte.
Munster hat im Zeitraum vom 02.-03. Oktober Analysen in 60 Apple Retail Stores in den USA durchgeführt. Dabei stellte er fest, dass in beinahe jedem Store mindestens ein spacegraues 5s vorhanden war. Bei einer gleichen Analyse im letzten Jahr, konnte Gene Munster das nicht behaupten. Damals war das Gerät überall ausverkauft. Um eines zu ergattern, musste man schon einen Glückstag erwischt haben.
Der Analyst lobte Apple. Cupertino konnte die Produktion steigern und zeitgleich auch verbessern. Der Anteil fehlerhafter oder gar unverkaufsfähiger Geräte wurde sogar minimiert. Er fand dazu lobende Worte in seinen Bericht und ließ mitteilen, Apple habe „einen guten Job“ gemacht. Im Weihnachtsquartal kann man mit 53 Millionen verkauften iPhones rechnen, so Munster weiter.
30 Gedanken zu „iPhone 5s Verfügbarkeit: „Apple hat einen guten Job gemacht““
Die Kommentare sind geschlossen.