Gerade nach dem Release des iPhone 5c ist der Preis ein heißes Eisen bei Apple. Nur 100 € billiger ist das Modell, welches einst als Billig-Handy gehandelt wurde. In Deutschland kostet das iPhone 5c 599 € und das 5s 699 € in 16 GB. Stellt sich die Frage: Ist das woanders billiger?
Der Focus hat eine tabellarische Übersicht der Preise im Ausland erstellt. 10 Länder im Vergleich. Was auffällt ist, dass die Handys in anderen Ländern teilweise deutlich billiger sind. Apple scheint hier nach einem unbestimmten Muster zu differenzieren. So zahlt man in Kanada für das 5c in 16 GB nur 536 Euro. Allerdings fällt dort sowie in allen anderen Nicht-EU-Staaten eine Einfuhrumsatzsteuer an. Hinzu kommt ein relativ hoher Versand, falls man das Smartphone nach Deutschland schicken möchte. Es ist auch möglich, dass ein falsches Netzteil mitgeliefert wird, welches nicht auf die Steckdosen hierzulande angepasst ist. Zollgebühren gibt es bei Handys übrigens nicht.
15 Gedanken zu „iPhone 5s und 5c Preis im Ausland billiger? Hier die Übersicht“
Die Kommentare sind geschlossen.