Das auf Analysen ausgerichtete Unternehmen CIRP hat das Kaufverhalten der iPhone 5s/5c Nutzer genauer beleuchtet. Die gute Nachricht, die sich aus den Ergebnissen ziehen lässt: Satte 65 Prozent der Käufer eines 5s/5c hatten zuvor ebenfalls ein iPhone, bleiben Apple also treu. 20 Prozent wechselten dagegen von Android-Geräten zu Apple. Beide Zahlen sind höher als im vergangenen Jahr. Von den iPhone 5 Käufern hatten vergleichsweise nur 55 Prozent zuvor ein Apple- und 21 Prozent ein Android-Smartphone.
Allerdings ist die Rate des Wechsels vom unmittelbar davorliegenden Modell gesunken. Nur 6 Prozent der iPhone 5s/5c Käufer besaßen das iPhone 5. In den Jahren davor sind dagegen 12 und 18 Prozent der jeweiligen iPhone-Käufer nach einem Jahr auf das nächste Flaggschiff gewechselt.
[via macrumors]
23 Gedanken zu „iPhone 5s und 5c: 65 Prozent der Käufer hatten zuvor ein iPhone“
Die Kommentare sind geschlossen.