16. September 2013

Jan-Philipp Donner

iPhone 5s: Entwickler sollen 64-Bit Apps einreichen

Apple erhöht zunehmend den Druck auf die App-Entwickler. Kamen in der Vergangenheit die Forderung nach einer iOS 7 Optimierung auf, möchte man in Cupertino nun auch eine Anpassung an den neuen A7 Prozessor.

Apple EventUm ein optimales Benutzererlebnis auch für iPhone 5s Käufer zu garantieren, gibt Apple nun gegenüber den App-Entwicklern bekannt, dass sie ab heute ihre 64-Bit Anwendungen einreichen können und damit indirekt auch sollen.

You can submit 64-bit apps for iOS 7 today that take advantage of the power of iPhone 5s. Xcode can build your app with both 32-bit and 64-bit binaries included so it works across all devices running iOS 7. If you wish to continue to support iOS 6 then you will need to build for 32-bit only. Next month we will be making changes that will allow you create a single app binary that supports 32-bit on iOS 6, as well as 32-bit and 64-bit on iOS 7.

Mit Xcode -die Mac-Anwendung zur Programmierung der Apps- seien sie in der Lage sowohl 32- als auch 64-Bit Apps zu Entwickeln. Das Apple darum bittet, ist verständlich, denn wie wir bereits erfahren haben, beeinträchtigen 32-Bit Apps die Geschwindigkeit des gesamten iOS. Wir sind dennoch gespannt wie intensiv sich die Entwickler alter Apps um die Veränderung bemühen.

29 Gedanken zu „iPhone 5s: Entwickler sollen 64-Bit Apps einreichen“

    • Google braucht sich auch nicht zu beeilen wenn es um die Konkurrenz geht. Eigentlich kann es Google auch egal sein weil Apple sich sowieso von Google distanzieren will.
      • Google lässt sich das nicht entgehen, es sind nicht nur 3 oder 4 iphones die Apple verkaufen wird, wir sprechen hier von Millionen, google verdient dadurch Unmengen von Geld also das wollen sie bestimmt nicht sausen lassen
  1. Es gibt App Entwickler, die schaffen es nicht mal eine Anpassung an das iPhone 5 Display. Wie sollen die dann auf 64-Bit umstellen?
  2. Ich lern grad äprogramieren mit 4büchern gleichzeitig sicher mach icj das nicht profesionell aber man siht schon welch aufwand dahinter steckt problem für mich ist z.b die hartwareansteuerung das hab ich zufor auch noch nie gemacht bis auf der logo aner die kentnise helfen mir da eben auch nicht
  3. @Dominik: danke! You made my Day!!! Im ernst, schaust Du Dir Dein Geschriebenes nicht an bevor du hier etwas postest!? Ich meine es gar nicht böse, aber DAS GEHT GAR NICHT!!!!

Die Kommentare sind geschlossen.