Auf dem iPhone 5s stürzen Apps zweimal öfter ab, als auf anderen iOS Geräten. Das Ergab eine auf Monitoring gestützte Untersuchung des Analytics-Unternehmen crittercism.
Demzufolge seien beim neuen Modell 2 Prozent der Apps im Store akut vom Absturz gefährdet. Bei den anderen Modellen, wie dem 5c, liege diese Rate bei nur 1 Prozent. Zurückzuführen ist das Ergebnis auf den 64 Bit A7 Prozessor sowie den M7. Die Entwickler hatten im Vorfeld kaum Zeit Apps auf die neuen Chips zu optimieren bzw. anzupassen.
[…] while developers were able to check their apps for compatibility with iOS 7 during several months of beta testing, the new hardware wasn’t available ahead of time. The iPhone 5s packs a new 64-bit A7 chip and an M7 coprocessor, while the 5c is nearly identical internally to the iPhone 5 […]
Die gute Nachricht: Auch Apple selber versucht dem Problem gegenzuwirken und brachte bereits zwei iOS 7 Updates heraus, die diese Rate minimieren. Bei der alltäglichen Nutzung sollten die Abstürze aufgrund ihrer relativen Seltenheit jedoch kaum stören, heißt es weiter.
18 Gedanken zu „iPhone 5s: Apps stürzen deutlich häufiger ab [Studie]“
Die Kommentare sind geschlossen.