Das iPhone 5 nutzt, seit seiner Einführung im September 2012, eine neue Technologie, damit das Telefonieren noch angenehmer wird. Die Rede ist von Wideband Audio/HD Voice.
Dieses Feature des iPhone 5 erlaubt es, dass Gesprächspartner sich besser verstehen. Durch das im iPhone rückseitig verbaute Mikrofon werden Umgebungsgeräusche analysiert und im Telefonat unterdrückt. Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Telefonat, sind die Frequenzraten bei Wideband Audio höher – was ein qualitativ höheres Telefonerlebniss ermöglicht. Der Frequenzbereich steigt bei Wideband Audio/HD Voice von 3,4kHz auf circa 6,4kHz bis 7kHz. Dies ermöglicht, dass mehr Daten in gleicher Zeit übertragen werden können und der Gegenüber klarer und deutlicher zu verstehen ist.
Bisher war dieses Feature in Deutschland nur im Netz der Telekom nutzbar. Ab sofort funktioniert Wideband Audio/HD Voice auch im Netz von Vodafone. Auch funktioniert das Feature netzübergreifen zwischen dem Netz der Telekom und dem Netz von Vodafone. Voraussetzung ist aber, dass beide Teilnehmer ein iPhone 5 nutzen und in einem fähigen UMTS-Netz eingewählt sind.
14 Gedanken zu „iPhone 5: Wideband Audio/HD Voice ab sofort auch im Vodafone-Netz“
Die Kommentare sind geschlossen.