Das iPhone 17 macht wohl wieder einen Sprung beim Arbeitsspeicher. Der soll größer werden, allerdings nicht bei allen Modellen.
Das iPhone 17 wird von Apple wohl mit mehr Arbeitsspeicher bedacht, als der Vorgänger. Ein neuer Leak aus China deutet darauf hin, dass Apple bei der kommenden iPhone-17-Reihe deutlich mehr RAM verbauen wird als noch bei der iPhone-16-Serie. Demnach sollen drei der vier neuen Modelle mit 12 GB RAM ausgestattet sein, ein spürbares Upgrade im Vergleich zu den bisherigen 8 GB in allen iPhone-16-Varianten.
So viel RAM soll im iPhone 17 stecken
Laut der chinesischen Quelle „Fixed Focus Digital“, die über zwei Millionen Follower auf der Plattform Weibo zählt, erhalten folgende Modelle 12 GB Arbeitsspeicher:
– iPhone 17 Air
- – iPhone 17 Pro
- – iPhone 17 Pro Max
Das Basis-Modell iPhone 17 soll hingegen weiterhin mit 8 GB RAM ausgestattet sein – identisch mit allen iPhone-16-Geräten:
- – iPhone 16: 8 GB
- – iPhone 16 Plus: 8 GB
- – iPhone 16 Pro: 8 GB
- – iPhone 16 Pro Max: 8 GB
Die Angaben des Leakers stimmen mit früheren Prognosen des bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo überein, der im April ebenfalls davon ausging, dass die höherklassigen iPhone-17-Modelle mit 12 GB RAM ausgestattet werden. Hinsichtlich des Basismodells äußerte Kuo damals noch Unsicherheit, da mögliche Engpässe in der RAM-Lieferkette denkbar seien. Seitdem hat er dazu keine neue Einschätzung veröffentlicht.
Die deutliche Aufstockung des Arbeitsspeichers könnte vor allem für zukünftige KI-Funktionen, Multitasking und speicherintensive Apps entscheidend sein – und zeigt, dass Apple beim iPhone 17 offenbar stärker auf Performance und Zukunftstauglichkeit setzt. Eine offizielle Bestätigung steht wie üblich noch aus. Die Vorstellung der iPhone-17-Modelle wird im Herbst 2025 erwartet.
4 Gedanken zu „iPhone 17: Drei von vier Modellen sollen mehr Arbeitsspeicher bekommen“