iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku

Apples iPhone 17 Air dürfte schon in wenigen Monaten dem superdünnen Galaxy S25 Edge von Samsung Konkurrenz machen. Wie dieses, muss aber auch das Apple-Modell Kompromisse für die schlanke Linie machen. Einer davon betrifft den Akku. Samsung kommt hier nur auf vergleichsweise magere 3.900 mAh. Beim iPhone 17 Air könnte es noch weniger sein.
Seoul – Der für seine Einblicke in Apples Lieferkette bekannte Leaker yeux1122 hat auf der südkoreanischen Plattform Naver neue Informationen zum kommenden iPhone 17 Air veröffentlicht. Die Details stammen demnach aus einem angeblich serienreifen Vorserienmodell und betreffen vor allem Akkukapazität, Gewicht und Gehäusedicke.
iPhone 17 Air: Extrem dünn – aber mit kleinerem Akku
Das iPhone 17 Air soll demnach eine Dicke von nur 5,5 mm aufweisen – ein Wert, der bereits zuvor vom Analysten Ming-Chi Kuo prognostiziert worden war. Darüber hinaus nennt der neue Leak zwei konkrete Spezifikationen:
Akkukapazität: 2.800 mAh
Gewicht: ca. 145 Gramm
Mit dieser Akkukapazität liegt das Modell deutlich unter aktuellen iPhones. Zum Vergleich: Das iPhone 16 bietet 3.561 mAh, das iPhone 16 Plus sogar 4.674 mAh. Damit hätte das iPhone 17 Air etwa 20 % weniger Akkukapazität als ein Standardmodell – und rund 40 % weniger als Geräte mit vergleichbarer Displaygröße.
Akkulaufzeit dürfte viele iPhone-Nutzer enttäuschen
Laut internen Apple-Tests könnten nur rund 60 bis 70 Prozent der Nutzer mit dem iPhone 17 Air einen ganzen Tag Akkulaufzeit erreichen – ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zu den üblichen 80 bis 90 Prozent bei anderen iPhones. Möglich sei allerdings der Einsatz einer Hochdichte-Zelle mit gleichem Formfaktor, die die effektive Kapazität um 15 bis 20 Prozent steigern könnte.
iOS 19 soll mit KI-Funktionen helfen
Apple setzt laut früheren Berichten in iOS 19 auf ein KI-basiertes Akkumanagement, das insbesondere bei Geräten mit kleineren Akkus wie dem iPhone 17 Air für bessere Laufzeiten sorgen soll.
Erstaunlich leicht – trotz 6,6-Zoll-Display
Trotz des großen Displays mit 6,6 Zoll soll das iPhone 17 Air nur rund 145 Gramm wiegen – damit bewegt sich das Gewicht auf dem Niveau eines iPhone SE (2. Generation) oder eines iPhone 13 mini, jedoch bei deutlich größerem Formfaktor.
Sollten sich die Leaks bestätigen, dürfte das iPhone 17 Air seinem Namen gerecht werden: Extrem leicht, extrem dünn – aber mit Kompromissen bei der Akkulaufzeit. Eine offizielle Vorstellung wird für Herbst 2026 erwartet.
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
1 Kommentar zu dem Artikel "iPhone 17 Air: Leaker erwartet extrem kleinen Akku"
-
mattes1003 18. Mai 2025 um 14:06 Uhr ·KI und Apple.
iLike 0