iPhone 13 und iPhone 13 mini - Apple

15. September 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Notch 20% geschrumpft, aber etwas höher

Die Notch, seit iPhone X-Zeiten ein Dauerbrenner im Apple-Universum, jetzt hat Apple sie also endlich angepackt: Ein wenig kleiner ist sie geworden und irgendwann soll sie ganz verschwinden.

Apple hat sich nach Jahren ohne Änderungen nun tatsächlich der Notch des iPhone zugewandt. Die hatte Apple erstmals im iPhone X eingeführt und seitdem diskutieren Kunden und Beobachter darüber, wann sich hier die nächsten Entwicklungen einstellen. Die sehen nun im iPhone 13 so aus: Die Notch im iPhone 13 ist laut Apple rund 20% kleiner, woraus sich mehr Displayfläche ergibt.

Wie aber unter anderem MacRumors anhand einer Grafik zeigt, ist die neue Notch auch minimal höher geworden.

iPhone irgendwann oben ohne

Die kleinere Notch ist aber wohl nur eine Zwischenstufe: Perspektivisch soll dieses Designmerkmal ganz entfallen. Die Konkurrenz hat dieses Stadium bereits hinter sich gelassen und setzt nun häufig auf Kameralöcher für die Frontkamera und weitere Sensoren.

Einiges spricht dafür, dass Apple in Zukunft ebenfalls diesen Weg geht. Die Stufe danach wäre schließlich, alle Sensoren und die Frontkamera komplett unter dem Displayglas verschwinden zu lassen, Apple soll angeblich hieran arbeiten, das Vorhaben ist ehrgeizig und geht Stand heute ein wenig über die technischen Möglichkeiten der Branche, was sich an ersten Versuchen einiger Hersteller in dieser Richtung zeigt. Wir werden allerdings noch lange über ein solches iPhone spekulieren dürfen, bevor es dann eventuell irgendwann einmal kommt.

Wie findet ihr die neue Notch im neuen iPhone 13?

17 Gedanken zu „iPhone 13: Notch 20% geschrumpft, aber etwas höher“

  1. Das ist kein Marken- sondern ein Makelzeichen. Wie ein kleiner Abplatzer in der Badezimmerkachel. Mit jedem neuen Betrachten scheint sie größer und störender zu werden. Weg mit dem Ding. 👍
  2. Face ID von Apple (nicht die mit Passbildern o.ä. manipulierbaren Sicherheitseinrichtungen anderer Hersteller) ist für mich ein ausschlaggebendes Kriterium für das iPhone. Dafür nehme ich die Notch in Kauf. Sie stört mich, wie viele andere iPhone-Nutzer, nicht wirklich. Wenn sie jetzt und in Zukunft weiter schrumpft, ist das in Ordnung.
  3. …. und irgendwann soll sie ganz verschwinden. …… Das will und kann Apple nicht, ich werde mir kein iPhone mit Notch kaufen, deshalb immer noch beim iPhone SE. Werde wahrscheinlich demnächst zum Xperia 5 III Wechsel, wegen der besseren Eigenschaften für Musik Fans und USB C, sowie der vorhandenen Klinke, keine Notch mehr. Was mich besonders freuen wird, Musikdateien einfach in den Ordner verschieben und gut ist, kein iTunes mehr.
  4. Es wäre doch ein cooler Ansatz, wenn die Pixel, die über der Cam liegen, deaktiviert werden, wenn man die Frontkamera nutzt. Mit entsprechenden Materialien sollte dann auf Fotos auch nix mehr zu sehen sein, weil die Cam dann durchs Display gucken kann. Ansonsten kann ich sagen, mich stört die Notch nicht, ich hab noch gar keine. 🤣
  5. Interessant wäre zu wissen ob nun die Prozentanzeige des Akkus wieder dauerhaft zu sehen ist. Weiß da vielleicht jemand bescheid?
  6. Mich stört die Notch schon immer, zumal sie nicht sehr selten Text abdeckt. Ich finde sie aber auch sehr häßlich. Dass sie aus Sicherheitsgründen nötig ist, mag ja sein, aber  ist doch sonst auch immer so „findig“, wenn’s um ihr heißgeliebtes Design geht. Ich hatte mir auch gewünscht, dass der Fingerabdruck zurückkommt. Zum Beispiel verbaut wie im neuen iPad mini..
  7. Was habt ihr alle mit der notch? Mich stört diese im Alltag überhaupt nicht, da der Fokus doch immer der unteren Hälfte des Bildschirms gilt.

Die Kommentare sind geschlossen.