Home » Gerüchte » iPad 5 Rückenseitenschale im Detail abgelichtet

1. August 2013

Philipp Tusch

iPad 5 Rückenseitenschale im Detail abgelichtet

Bei den zahlreichen iPhone Mini oder 5C Gerüchten, kommt das iPad 5 manchmal etwas zu kurz. Doch ein neues Hands-On mit der Rückseitenschale macht jetzt die Runde.

FanaticFone hat seine Finger an eine Rückseitenschale aus der Produktion bekommen. Das iPad 5 Bauteil gleicht vom Formfaktor her dem iPad mini, genau wie es vermutet wurde. Es ist außerdem 100 Gramm leicht.

Die Ausmaße der Rückseite betragen24x16.8 cm. Demnach ist der Rand etwas dünner geworden, was ebenfalls den Gerüchten entspricht.

Das iPad 5 soll bereits Anfang September erscheinen. So ist es zumindest vom Analyst Kuo zu hören. Ein Event stünde damit unmittelbar bevor. Ob sich dann dieses Design bestätigt, bleibt aber abzuwarten. Es sieht jedoch alles danach aus.

[AppleInsider]

16 Gedanken zu „iPad 5 Rückenseitenschale im Detail abgelichtet“

      • Stellst du hier etwa den eigenen Partner mit einem Stück Metal gleich? Das ist doch wohl nicht dein Ernst? -_-
      • Oh no! Die Objektophilie ist ja bald weiter verbreitet als die Liebe zu Menschen… Wir lieben Apple, aber nicht so wie man seine Frau oder seinen Mann liebt, denn die akzeptiert man auch mit Fehlern. Apples Fehltritte sind nicht welche, über die man einfach hinwegsehen kann, zumindest die nicht, bei denen es um die Rechte von Arbeitern geht. Die solltet ihr lieben, ohne sie könnte die allerbeste Idee nicht mal realisiert werden!
  1. An Redaktion Gibt es auch was neues von Fernseher? Habe gelesen das Apple den Preis für den Apple TV gesenkt habt, um chromcast Paroli zubieten! In nächster zeit kommen etliche tv Boxen von verschiedene Anbieter! Ich denke werde und müssen handeln!
  2. Die Lautsprecher wirken aber irgendwie nicht so “ kompetent “ wie bei den aktuellen iPads (2,3,4) . Wenn das ipad 5 so aussieht , bin ich gespannt , ob die Lautsprecher genauso laut sind
    • Das ist doch nur das lautsprechergitter, du gehst bei der leistung einer standbox doch auch nicht von dem bespannstoff aus:D

Die Kommentare sind geschlossen.