14. März 2015

Aaron Baumgärtner

iOS-Tipp: Belichtungs- und Fokussperre der Kamera

Apple präsentiert auf seiner Homepage und in der vorinstallierten App hier und da praktische Tipps, um den Umgang mit der eigenen Software zu erleichtern und im Alltag intuitiv anwenden zu können. So auch der folgende Tipp, der sich auf die Kamera-App bezieht.

S0223_AEAFLockP3-Web

Unter der Überschrift „Übernehmen der künstlerischen Kontrolle“ erklärt Apple die Funktion seiner Belichtungs- und Fokussperre. Hierbei genügt ein Fingerzeig auf die Stelle des Displays, auf der die Belichtung und der Fokus gesetzt werden soll. Der Finger verwahrt hierbei kurze Zeit auf dem Bildschirm. Nach etwa einer halben Sekunde fängt das gelbe Quadrat an zu pulsieren, was zur Bestätigung derAktion dient.

Die Belichtung sowie der Fokus bleiben nun gespeichert und ändern sich auch bei Videoaufnahmen nicht, bis man erneut den Bildschirm berührt. Als besonders praktisch erweist sich die Funktion beispielsweise bei Zeitraffer-Aufnahmen. Während die Kamera zuvor noch bei einem Sonnenuntergang die Helligkeitsanpassung nachjustiert hat, bleibt diese nun fest. Ebenso entspannt sich auch die ständige Anpassung des Auto-Fokus, welcher bei Zeitraffer-Aufnahmen gerne mal zu störenden Effekten führte.

Also: Ein Blick in die „Tipps“-App oder auf die Webseite lohnt immer mal.

16 Gedanken zu „iOS-Tipp: Belichtungs- und Fokussperre der Kamera“

  1. Was hat es mit der Apfelpage App für das iPad unter iOS 8.2? Stürzt beim Start immer ab und ist nicht mehr zu verwenden! :(

Die Kommentare sind geschlossen.