Home » Betriebssystem » iOS-Basics: Mit 3D-Touch zum App-Switcher springen

2. Dezember 2016

Robert Tusch

iOS-Basics: Mit 3D-Touch zum App-Switcher springen

Shortnews: Vielen von euch dürfte der folgende Tipp bereits länger bekannt sein. Doch auch wer den Trick kennt, nutzt ihn oft zu selten: Seit iOS 9 erlaubt das iPhone mit 3D-Touch schnell in die Multitasking-Ansicht zu wechseln oder die zuletzt aufgerufene App aufzurufen.

bildschirmfoto-2016-12-02-um-17-04-19

Nach einem kräftigen Druck auf dem linken Bildschirmrand des Handys bieten euch das 6s und das 7 die Abkürzung in die Multitasking-Ansicht an. Anstatt wie bisher zweimal auf die Home-Taste zu drücken könnt ihr durch den Druck auf den linken Displayrand die zuletzt geöffnete App schnell aufrufen oder in den App Switcher springen – dazu aber etwas stärker drücken bzw. den Finger anschließend nicht bis zum rechten Rand durchziehen.

Der alternative Weg ist unserer Ansicht nach sehr wenig verbreitet, obwohl eine sehr bequeme Art anbietet, zwischen Apps hin und her zu springen. Im Video wird die Funktion einmal demonstriert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

14 Gedanken zu „iOS-Basics: Mit 3D-Touch zum App-Switcher springen“

  1. Ich nutze nur noch das Feature und überhaupt nicht mehr den „Doppel Home button“. Ist einfach viel praktischer.
    • Sehe ich etwas anders. Ich glaube dass man entweder 3D Touch mag und auch nützt, oder nicht mag und es eben nicht nützt. Neueinsteiger werden eher den Draht hierzu finden. Eingefleischte iOS User werden es eher nicht nützen. Wir sind halt doch alles Gewohnheitstiere. Und je älter wir werden, umso schwerer ist es Gewohnheiten abzulegen.
  2. Wieder etwas Nützliches gelernt! Besonders positiv finde ich daran, dass der Homebutton geschont werden kann. Er ist ja ohnehin ein ausfallträchtiges Bedienelement, das durch den Wegfall der Startwischgeste noch zusätzlich und wie ich finde, unnötigerweise strapaziert wird.

Die Kommentare sind geschlossen.