Home » Betriebssystem » iOS 9: Safari lässt Werbeblocker temporär deaktivieren
ios 9

26. August 2015

Robert Tusch

iOS 9: Safari lässt Werbeblocker temporär deaktivieren

Dass Apple mit iOS 9 Tür und Tor für Werbeblocker aufmacht, wisst ihr bereits. Ab Herbst können die ersten Entwickler ihre Apps in den App Store stellen. Die Module, die Werbung im Safari-Browser für alle Webseiten ausblenden, verringern die Ladezeit im Schnitt um 74 Prozent.

purify-content-blocker

Die Schattenseite der Inhalts-Blocker – so bezeichnet Apple die in den Einstellungen aktivierbare Funktion – spüren dagegen die Betreiber der Internetseiten. Für sie werden wichtige Werbeeinnahmen wegfallen, sobald User die Anzeigen ausblenden lassen.

Viele App verfügen daher über sogenannte Whitelisten. Auf diesen Listen können die Webseiten eingetragen werden, deren Werbung auch nach der Aktivierung der Werbeblocker eingeblendet werden soll.

FullSizeRender

Doch auch wenn die Module nicht über eine solche Funktion verfügen, gibt es eine unkomplizierte Möglichkeit dazu. Hält man den Finger lange auf dem Aktualisierungssymbol in der Adresszeile von Safari gedrückt, so lässt sich die Seite mit Werbung erneut laden. Nützlich ist das nicht nur, um die Seitenbetreiber zu unterstützen. Sondern auch falls versehentlich Teile der Seite durch die Blocker verschwinden.

17 Gedanken zu „iOS 9: Safari lässt Werbeblocker temporär deaktivieren“

  1. Ich freu mich drauf :) Vor allem, dass das Datenvolumen nicht mehr für „unnötiges“ Zeugs verbraucht wird… Und die Webseiten, die jammern. Bringt gut recherchierte und geschrieben Beiträge und die User werden dafür auch bezahlen ;)
  2. Ich kann ja verstehen das Seitenbetreiber die Werbeeinnahmen benötigen um die Seiten zu betreiben. Allerdings finde ich die Art und Weise wie das teilweise umgesetzt wird um Werbung anzuzeigen, grenzt schon fast an terrorismus. Ich liebe den Werbeblocker schon jetzt! Vielleicht hört dann endlich mal diese aggressive Strategie auf und lässt Werbung dahin verschwinden wo sie hingehört, dezent in den Hintergrund!
    • Ich denke, dass das Problem ein anderes ist: Wirst du jemals, wenn du anfängst Werbung zu blocken, kontrollieren ob sich was an der aggressiven Werbestrategie geändert hat? Wenn man einmal blockt, blockt man immer – das ist meine Hypothese. Aber sind wir ehrlich: das ist nicht die Schuld der User, sondern vieler Webseitenbetreiber. Das Dumme daran ist, dass diejenigen, die unauffällig werben, in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber so läuft das nun einmal.
    • hoffentlich heute oder höchstens morgen mein iphone und ipad laufen im moment schlecht vorallem akku und es stockt viel
  3. Ist es möglich, einen Werbeblocker zu programmieren, der nur im mobilen Netz blockt? Denn die extra Daten stören mich im WLAN nicht und ich würde schon gerne die Websitenbetreiber unterstützen.

Die Kommentare sind geschlossen.