Nach einigen Anlaufschwierigkeiten gibt es mittlerweile keine Probleme mehr, wenn man das neue iOS 9 Betriebssystem auf seinem Device installieren möchte. Viele Entwickler waren schon fleißig und haben ihre Apps dementsprechend angepasst. Natürlich hält auch Apple einige Neuerungen für uns bereit. Unter anderem hat die Karten-App ein Update erfahren, sodass es an einigen Orten die Möglichkeit gibt, sich zu einer Route auch die jeweilige Verbindung im Öffentlichen Personennahverkehr anzeigen zu lassen.
Zu den Orten sollte auch Berlin zählen, allerdings wird aktuell berichtet, dass einige Linien nicht angezeigt, umständliche Routen berechnet werden und Verbindung zum Teil noch veraltet sind. Bislang werden nur einige Linien der U-Bahn und Tram angezeigt. Apple ist mit der ÖPVN-Karte also nur halbfertig und empfiehlt deshalb noch nicht, diese zu nutzen.
Vor einigen Monaten befand sich der Dienst bereits in der Testphase, wann alle Funktionen vollständig und ohne Probleme verfügbar sein werden, ist bisher unklar.
Neben Berlin wird in Europa noch London unterstützt, während es in den USA, Kanada und Mexiko schon einige Städte mehr sind. In China lassen sich schon in 300 Orten die Verbindungen via U-Bahn, Tram und Co auswählen. Neben den Routen gibt es mit dem Update auch weitere detaillierte Informationen, beispielsweise zu den Bahnhofsgebäuden und deren Eingängen.
31 Gedanken zu „iOS 9: ÖPNV-Karte in Berlin nur begrenzt nutzbar“
Die Kommentare sind geschlossen.