Home » Betriebssystem » iOS 8 in Zahlen: Live-Grafiken über aktuelle Verteilung

18. September 2014

Philipp Tusch

iOS 8 in Zahlen: Live-Grafiken über aktuelle Verteilung

Dass der Start von iOS 8 etwas nüchterner verläuft, als selbiger der designtechnisch komplett überholten Software iOS 7, darf nicht überraschen. Das belegen auch diese Statistiken und Live-Grafiken, die wir euch ans Herz legen wollen.

Die obige Studie zeigt den Start von iOS 7 (Dunkelblau), iOS 8 (Grün) sowie iOS 6 (Hellblau) und iOS 5 (rot) im Vergleich. Die Daten sind jeweils am Web-Traffic auf verschiedenen, thematisch unterschiedlichen Webseiten gemessen. iOS 8 hat dabei nach 18 Stunden knapp 8 Prozent aller iOs-Aufrufe inne. Der Vorgänger mit einem neuen Design war da mit 17 Prozent zu dem relativen Zeitpunkt deutlich stärker unterwegs. Selbst iOS 6 kam auf 9,7 Prozentpunkte.

Das verhältnismäßig schlechte Abschneiden von iOS 8 dürfte mit der Größe des Downloads zu tun haben. Viele Nutzer mussten bis zu 6 GB ihres Speicherplatzes leer räumen.

Zwei weitere Veranschaulichungen der iOS 8 Statistiken bieten Mixpanel und AppSee an. Dort könnt ihr jeweils die aktuelle Live-Verteilung der iOS-Versionen begutachten.

29 Gedanken zu „iOS 8 in Zahlen: Live-Grafiken über aktuelle Verteilung“

  1. Hey Sry muss nochma Nerven :/ Wollte ma fragen ob wenn ich meine iCloud Updates lösche meine Bilder oder Daten aufm iPhone auch weg sind? Weil ich wollte ein neues iCloud Update machen aber hab nich genug Speicher deswegen :/
    • Also erstens heißt es Backup (icloud-Backup), zweitens wenn du schon eins hast und dieses löscht, dafür aber ein neues machst, sind die Daten natürlich NICHT weg! Oder wie ist deine Frage zu verstehen? Ich würde ja empfehlen einfach icloudspeicher dazuzukaufen! Vor allem bei den neuen Preisen!
    • Erstens, er meint wirklich Update, auch wenn du’s noch nicht gemerkt hast, kannst du deine iCloud updaten. Zweitens, ob deine Daten komplett verloren gehen oder übertragen werden, kann dir nur jemand von Apple beantworten (also Support kontaktieren) oder jemand, der es schon ausprobiert hat. Drittens, du kannst die iCloud nur noch mit Geräten verwenden, die OSX Yosemite (ist noch nicht mal auf dem Markt) oder iOS8 unterstützen. Das Feature ist total scheiße, da ich vorab nicht updaten kann, weil ich sonst meine Daten nicht bearbeiten kann. Somit drängt Apple die Kunden, sich neue Devices zu kaufen. Meine Geräte sind alle etwas älter und werden daher durch das neue Betriebssystem ausgebremst. Würde vorab auf das Update verzichten und auf das erste Feedback von anderen Usern warten. :D
  2. Hängt wohl damit zusammen, dass für iOS7 damals noch mehr Werbung gemacht wurde und es zudem ein sehr großer Schritt war. iOS8 ist ja „“nur““ eine Verbesserung ;) Aber ich finde es einfach top!
  3. @Can: Ja mach mal…die Freggels stehen da nur rum, um sich das 6er mal aus der Nähe anzuschauen, von den Leuten, die erst an der Schlange vorbei gelaufen sind, und es dann beim rausgehen gaaaanz doll hoch halten :)))
  4. Hallo, ich bin noch gar nicht solange hier aber eine Frage: In der IOS 8 GM ist der Akku binnen 1er Stunde nur noch halb so voll , wer hat dasselbe Problem?
  5. Akku aus meiner Sicht viel länger! Heut morgen um sechs mit 100 gestartet, danach ios 8 geladen, den ganzen Tag viel mit gemacht, Fotos Internet, Telefon und nun noch immer 74 Prozent!!!
  6. Brauchte auf dem iPad Air 16gb 4g ganze 6,9 gb freien Speicher. Das nervte ein wenig. Bin jetzt aber total begeistert, surfe schon 45 min über 4g und Akku zeigt immernoch 100%

Die Kommentare sind geschlossen.