20. August 2015

Moritz Brünnemann

iOS 8 auf 86 Prozent der Geräte installiert

Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung laufen 86 Prozent der Apple Devices mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 8. Blickt man ungefähr vier Monate zurück, fällt auf, dass es insgesamt nur einen Zuwachs von fünf Prozentpunkten gab, denn Ende April hatten bereits 81 Prozent der Nutzer iOS 8 auf ihrem Device installiert. Auch im Vergleich zum letzten Monat ist nur ein Prozentpunkt dazugekommen.

iOS 8 Adaption 86 Prozent

Der langsamere Zuwachs ist vor allem damit zu begründen, dass iOS 9 kurz vor der Tür steht. Wer jetzt noch nicht auf iOS 8 setzt, der steigt vielleicht, soweit sein Device es zulässt, bei iOS 9 wieder ein.

18 Gedanken zu „iOS 8 auf 86 Prozent der Geräte installiert“

      • iOS 6 zu schlagen wird schon schwer… Wie schnell sich da die ganzen Apps geöffnet haben, wie schnell die Animationen waren und dass man sie einfach „abbrechen“ konnte, indem man einen Input (zB einen Swipe) gegeben hat… Ein Touch wurde halt sofort umgesetzt. Auch das gibt es bei iOS 9 meines Wissens nach momentan (hoffentlich noch) nicht. Nichts desto trotz wird iOS 9 wieder eines der besseren Releases werden, die Beta sah bislang ganz vielversprechend aus :)
  1. „Der langsamere Zuwachs ist vor allem damit zu begründen, dass iOS 9 kurz vor der Tür steht.“ Das denk ich nicht, es sein denn, die Statistik führt nur Geräte auf, auf denen iOS8 installiert werden kann ;) Wenn das nicht der Fall ist, liegt wohl eher an der Inkompatibilität. Schon mal daran gedacht ;)
    • Ich denke das die Statistik nur Geräte berücksichtigt die iOS 8 unterstützen. Die “ 2% earlier“ scheinen mir doch sehr unrealistisch bei den ganzen iPod 4 die nur iOS 6 unterstützen.
  2. Und was ist mit dem defekten Geräten? Teilt doch niemand Apple mit das das Gerät defekt ist und irgendwo in der Ecke liegt.
    • Die Statistik beruht auf App-Store aufrufen denke ich. Denn jedes Gerät, dass sich im App-Store „anmeldet“ (was es bei jedem öffnen tun muss), muss seine Software-Version angeben. Und ungenutzte oder defekte Geräte werden dann gar nicht erst in so eine Statistik mit einbezogen ;)
  3. Ich bin zufrieden,dass ich auf meinem IPhone 5 noch IOS 7 habe. Nach dem Updata von meinem 6 Plus auf IOS 8.4.1 gibt es Probleme in Internetforen Bilder runter zu laden. Dazu reagien auf Internetseiten verschiedene Felder nicht. Nehme ich das IPhone 5 mit IOS 7 funktioniert alles problemlos auf den selben Seiten. Neue Update’s sollte man erst ausgiebig testen bevor man sie auf die Menschheit loslässt. Besser ein Update auslassen als eine nervige Verschlimmbesserung zu viel.

Die Kommentare sind geschlossen.