So langsam trudeln bereits die ersten App-Updates im iOS 7-Style ein. Doch nicht nur das Design macht den Unterschied, es geht vor allem um Schnelligkeit und Nutzerfreunlichkeit.
Apple möchte seinen Usern ein deutlich schnelleres und leichteres Nutzungsgefühl geben, bei dem auch die Entwickler mithelfen sollen. Raphael Ouzan bringt es in seinem lesenswerten Beitrag auf den Punkt: „iOS 7 isn't really about 'flat' – it's about lighter and faster“.
Das von Apple neu eingeführte Feature „Background fetching“ erlaubt Anwendungen die Aktualisierung, auch wenn die App nicht geöffnet ist (an dieser Stelle einen schönen Gruß an den Akku-Verbrauch). Nutzer können in den Einstellungen den Background-Refresh einzelner Programme deaktivieren. Vorteile bietet die Funktion bei News und Social Media Anwendungen. So hat Facebook beispielsweise den News Stream bereits auf den neusten Stand gebracht, sobald ihr die App öffnet.
In den iOS 7 Guideline's wird Entwicklern außerdem empfohlen, keinen unnötigen Startscreen in ihre Nutzeroberfläche einzupflegen. Im Worlaut:
As much as possible, avoid displaying a splash screen or other startup experience. It’s best when users can begin using your app immediately.
Heiß im Klartext: Lieber Version 1 als Version 2:
Die nächsten App-Updates könnten neben dem neuen Design auch die nutzerfreundlichen Funktionen mitbringen. Diese wiederum werden den Kunden Schnelligkeit und Leichtigkeit vermitteln. Als Lesetipp geben wir euch dazu den Beitrag „iOS7 is not about flat“ auf den Weg.
30 Gedanken zu „iOS 7: Nicht nur flach, sondern leicht und schnell“
Die Kommentare sind geschlossen.