Keine Ordner in Ordnern mehr
Mit dem gestern ausgerollten iOS 7.1 entfernt Apple einen der wahrscheinlich nützlichsten Bugs von iOS: In Zukunft wird es nicht mehr möglich sein, Ordner in Ordnern abzulegen. Dieser Bug, der zu einem deutlich aufgeräumteren Homescreen verhalf, war bei Nutzern äußerst beliebt. Sofern ihr noch nicht geupdated habt, könnt ihr ihn natürlich weiter ausnutzen – alle anderen werden darauf verzichten müssen. (via TUAW)
Siri hört immer zu
Wer oft mit Siri spricht, der wird es kennen: Nicht selten unterbricht sie den Nutzer, obwohl er nur eine kurze Denkpause einlegen wollte oder sogar gerade sprach. Mit iOS 7.1 lässt sich der Ärger jetzt mit einem kleinen Trick umgehen. Während ihr Siri etwas diktiert müsst ihr die Hometaste gedrückt halten und Siri wird euch nicht ein einziges Mal unterbrechen – bis ihr den Finger von dem Button nehmt.
Kontaktbilder bei Anrufen geschrumpft
Während iOS 7 zuvor auf eine bildschirmfüllende Darstellung eures Gesprächspartners setzte, wird mit iOS 7.1 im Anrufbildschirm nur ein kleines Kontaktbild in der rechten Ecke angezeigt (Bild unten). Über die Schönheit der Präsentation lässt sich streiten. Gründe dafür hatte Apple aber genug: Zum einen legen nicht viele iPhone-Nutzer in ihren Adressbüchern Wert auf ein Bild der Kontakte, zum anderen ist dieses, wenn es gesetzt wurde, oft zu klein und unscharf, um es als prägendes Designelement in der Anrufer-Ansicht einsetzen zu können. Im direkten Vergleich mag es vielleicht auf Kosten der Schönheit gehen, aber im Laufe der Zeit wird man sich an die neue Ansicht gewöhnen (müssen):
45 Gedanken zu „iOS 7.1: Ordner-Bug entfernt, Siris Push-To-Talk und mehr“
Die Kommentare sind geschlossen.