Apple experimentiert offenbar mit einer intelligenteren Nachbearbeitung von Fotos, die mit dem iPhone aufgenommen wurden: Störende Lichteffekte werden unter iOS 15 womöglich in Zukunft automatisch entfernt. Dieses Feature wird derzeit in iOS 15-Betas beobachtet. Ist euch dies auch schon aufgefallen?
Apple arbeitet womöglich an einer neuen Funktion, die eure Bilder, die ihr mit dem iPhone aufgenommen habt, besser aussehen lassen könnte. Hierbei werden sogenannten Lens Flares automatisch entfernt, hierbei kommt es zu störenden Überbelichtungen auf Fotos, die unter schwierigen Lichtverhältnissen entstehen. Nutzer der aktuellen Beta von iOS 15 machten zuletzt eine interessante Beobachtung: So wurden Bilder, die mit offensichtlich störenden Effekten aufgenommen wurden, zwischenzeitlich von iOS überarbeitet. Als die Bilder zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgerufen wurden, waren sie nicht mehr die selben.
Die Hardware legt zwar die optimalen Ergebnisse eines Fotos fest, die Software-Nachbearbeitung wird allerdings ein immer wichtigerer Faktor bei der Eliminierung von störenden Randbedingungen einer Aufnahme. Andere Hersteller greifen hier teils schon deutlich tiefer in das Bild ein, mit mal beeindruckenden, manchmal auch eher irritierenden Ergebnissen.
Apple hat neue Funktion nicht kommuniziert
Es ist allerdings noch zu früh, um über eine dauerhafte Implementierung dieser neuen Verbesserung zu spekulieren, zumal Apple dieses neue Feature bis jetzt nicht kommuniziert hat. Bis zur Veröffentlichung der finalen Version von iOS 15 wird noch einige Zeit ins Land gehen, währenddessen kann sich noch einiges am endgültigen Funktionsumfang ändern.
Habt ihr ebenfalls diese neue Intelligenz in der Nachbearbeitung von Fotos eures iPhones bemerkt? Lasst uns gern eure Beobachtungen wissen.
9 Gedanken zu „iOS 15 scheint schlechte Bilder nachträglich aufzuwerten“
Die Kommentare sind geschlossen.