Home » Betriebssystem » iOS 10: Apple teilt Beta 6 an Tester und Entwickler aus

15. August 2016

Philipp Tusch

iOS 10: Apple teilt Beta 6 an Tester und Entwickler aus

Shortnews: Apple hat eine weitere Vorabversion von iOS 10 für Entwickler ausgegeben. Damit einher geht auch die Weiterentwicklung von watchOS 3 und tvOS 10. Inzwischen sind wir bei der sechsten Beta.

Parallel ist auch die fünfte Public Beta erschienen.

ios-10

Wie so oft zeichnet Apple bei der Aktualisierung keine Änderungen aus. Grundsätzlich ist von Fehlerbehebungen und Performance-Optimierungen auszugehen. Sollte es weitere Neuigkeiten geben, melden wir uns.

Mit Blick auf die Vergangenheit sind in der sechsten Beta die meisten Fehler schon beseitigt – immerhin steht voraussichtlich nächsten Monat ja auch schon eine Veröffentlichung für alle Nutzer an.

74 Gedanken zu „iOS 10: Apple teilt Beta 6 an Tester und Entwickler aus“

  1. Hatte jemand von euch in der vorherigen Beta auch ein sporadisch flackerndes Dock. Was ich damit meine ist, dass der Milchglas-Effekt des Docks sich sporadisch aus- und wieder eingeschaltet hat.
  2. Ja, nach dem Neustart des Gerätes und ein paar mal Apps öffnen und Schließen hatte ich das auf meinem iPhone 6s Plus auch.
  3. Ja das habe ich auch. Es ist aber auch nur die Beta.Ab nächsten Monat haben wir ja alle die Vollversion des IOS 10 Betriebssystems.
    • Und das heißt? Ach ja richtig, mit Sicherheit nicht, dass die perfekt und absolut fehlerfrei sein wird, Apple lässt leider immer mehr nach, wenn auch iOS 10 definitiv wieder ein Schritt zu gewohnter Qualität ist.
    • @ MSG: Gehe einfach mit deinem iPhone, welches mit der Apple Watch gekoppelt ist, auf Google und suche nach WatchOS 3 Beta profile. Du musst nur ein bisschen suchen und du wirst einen Download-Link zu dem Profile finden. Installiere dieses anschließend und du kannst die Beta über die normale Softwareaktualisierung in der Watch-App herunterladen. Habe ich auch so gemacht und die aktuelle Beta läuft wirklich sehr zuverlässig.
      • Oder Du meldest Dich bei der PublicBeta an, dann kannst Du das Profil direkt von Apple laden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man WatchOS 3 installieren kann, ohne sein IPhone auf die Beta von iOS10 gebracht zu haben!?
      • @Tobias: Das geht leider nicht, da es für Watch-OS keine public beta gibt. Und man benötigt für Watch-OS 3 zwingend iOS 10 auf dem gekoppelten iPhone.
  4. Nein das nicht, aber bei mir war das bei Notifications im Lockscreen der Fall, wenn da eine gewisse Anzahl vorhanden waren
  5. @Jabada Hatte ich auch, ist aber seit der vorherigen Beta 5 ( Tester ) oder Beta 6 ( Entwickler ) behoben, Stand jetzt.
  6. Lustiger weise habe ich seit der 5 beta einen bug in imessage, der dazu führt das ich keine effekte mehr senden kann. Allerdings habe ich dies nur auf meinem iphone 5 und iPhone 6 plus festgestellt. Hat bzw hatte jmd das gleiche problem?
    • Nein. Was für Apple Geräte besitzt Du denn darüber hinaus noch, bei denen Du diesen Bug nicht festgestellt hast? P.S.: Foren wie diese verkommen immer mehr zu Prahl-Plattformen: „Auf meinem iPad Pro 12,9″ hab ich’s, auf meinem iPad Pro 9,7″ nicht, auf meinem iPad Air jedoch wieder und auf meinen drei iPhone 6S Plus 256GB in Rosé, Gold und Silber auch. Echt mega ätzend, dass diese Betas so instabil sind und dass noch so viele Fehler enthalten sind…“ P.P.S.: Falls Du Entwickler bist: nichts für ungut.
      • Erst mal sry das ich ein iPhone 5 besitze und durch ein Vertrag ein iPhone 6 Plus bekommen habe und zweitens bin ich Entwickler! Drittens teste ich aktuell die iOS 10 Beta auf einem iPad Pro 12,9 Zoll, welches mir übrigens nicht gehört.
  7. Nein, aber das sich das Dock verschieben lässt, egal in welche Richtung und auch im Querformat. All das auf einem iPhone 6splus.
  8. Weiß jemand, ob die Texteingabe via Scribble auch für Deutschland kommen soll? Ich habe es eigentlich so verstanden, aber derzeit steht dies nur zur Verfügung, wenn man die Systemsprache z.B. auf Englisch umgestellt hat.
    • Ich denke nicht, dass es mit Watch-OS 3 gleich für andere Sprachen zur Verfügung steht, als die 2 welche in der WWDC-Keynote genannt wurden. Allerdings denke ich, dass es für Apple relativ einfach sein wird, dieses Feature auch für deutsch oder französisch anzupassen, da die Schrifterkennung ja größtenteils die Gleiche bleibt. Ich denke also, dass wir frühestens bei Watch-OS 3.1 aber spätestens bei Watch-OS 4 eine Ausweitung der unterstützen Sprachen bekommen.
  9. Nur die software hält mich noch an meinem iphone 6s, ich meine guckt euch mal das note 7 an es sieht einfach futuristisch ohne ränder aus und das neue iphone 6se/7 wie auch immer sieht langweilig aus ?! Das neue design aus reinem glas ohne ränder müsste dieses jahr kommen und nicht 2017 -,- was ist nur los mit apple ?
  10. Das design vom note 7 ist einfach um längen geiler als ein 6s oder nach 3 wochen ein 7er oder 6se… Aber android ist halt müll

Die Kommentare sind geschlossen.