Nach Sandy Bridge und Ivy Bridge folgt Haswell. Intels neue Prozessorgeneration soll im Frühjahr 2013 erscheinen. Der April scheint für diesen Release sehr wahrscheinlich. Ebenso wie die aktuellen Ivy-Bridge-Prozessoren wird Intel die Haswell-Prozessoren mit einer 22-Nanometer-Fertigungmethode herstellen und auf “dreidimensionale”, also Tri-Gate-Transistoren setzen. Zunächst soll die neue Prozessor-Generation nur in Desktop-Computern zum Einsatz kommen. Somit wäre Haswell ein Kandidat um dem aktuellen iMac 2012, im Frühjahr 2013, ein Update zu verpassen.
Haswell hat, laut Intel, 10% mehr Leistung im CPU-Bereich und 50% mehr Leistung im GPU-Bereich als die derzeitigen Ivy-Bride-Prozessoren haben. Es ist denkbar, dass Intel die Prozessoren weiterhin ,,i5“ und ,,i7“ nennt.
Ein Release für die mobilen Haswell-Prozessorgen wäre im Frühsommer denkbar. Zeitlich würde das in die jährliche MacBook-Aktualisierung passen.
Interessant ist die Entwicklung eines Haswell-Prozessors für die so genannten Netbooks. Das MacBook Air könnte diesen bei seiner Aktualisierung erhalten, da dieser Prozessor extrem stromsparend konzipiert wurde.
3 Gedanken zu „Intel Haswell: Kandidat für iMac 2013“
Die Kommentare sind geschlossen.